Schwierigkeitsgrade: ▲▲▲▲
Der Gerlachovsky stit, auf Deutsch Gerlsdorferspitze oder weiter verbreitet Gerlachspitze, ist mit seinen 2 655 m ü. M. der höchste Berg der Hohen Tatra, der Slowakei wie auch des gesamten Karpatenbogens. Mit unseren Tatra – Bergführern besteigen Sie den Gerlach auf der klassischen Route. Start dieser herrlichen Tour ist das Schlesierhaus auf 1670 m. Durch […]
Weiterlesen
Komfortable Überquerung der Niederen und Hohen Tatra von der Slowakei nach Polen mit Gepäcktransport und Übernachtung in komfortablen Berggasthöfen und Berghütten. Die Alpenüberquerung auf dem E5 von Oberstdorf nach Meran ist ein Klassiker, sehr beliebt und eine wunderschöne Trekkingtour. Mindestens genauso schön, voll von unvergesslichen Erlebnissen und ein Muss für Liebhaber von einzigartigen Trekkingtouren ist […]
Weiterlesen
Die Hohe Tatra – das slowakisch-polnische Grenzgebirge, ist das höchste und bekannteste Gebirge der Slowakei und gilt als das flächenmäßig kleinstes Hochgebirge der Welt. Die Hohe Tatra ist ein wahres Naturjuwel und bezaubert mit großer landschaftlicher Vielfalt: schroffe Gipfel, steile Granitwände, blumenreiche Gebirgstäler, klare Bergseen und romantische Wasserfälle wechseln sich täglich ab. Sie wandern mit […]
Weiterlesen
Die Gebirge der Niederen Tatra und Großen Fatra liegen in der Mitte des Landes und faszinieren hauptsächlich durch die ursprüngliche Natur und die artenreiche Flora und Fauna. Die West-Ost-Ausdehnung der Gebirge von knapp 130 km Länge bildet eine natürliche Barriere zwischen dem Norden und Süden des Landes. Und anders als die Hohe Tatra sind diese […]
Weiterlesen
Nicht die Hohe oder Niedere Tatra ist Ziel dieser ausgesprochenen Naturwanderwoche, sondern die beiden „Schwestern“ die Mala Fatra (Kleine Fatra) und Velka Fatra (Große Fatra). Diese beiden Gebirge sind im Ausland noch sehr unbekannt und werden oft mit der berühmten Tatra verwechselt. Beide Nationalparks sind ausgezeichnete und noch sehr ursprüngliche Wandergebiete und begeistern jeden Besucher […]
Weiterlesen