von €595,00
Buchen

Geführte Naturwanderwoche in den Waldkarpaten – Wandern in der Slowakei

Created with Sketch. Slowakei
Nicht bewertet

Dauer

7 Tage

Reiseart

Wanderreise

Gruppengröße

12 Personen

Schwierigkeitsgrad

▲▲▲

Überblick

Geführte Naturwanderwoche Waldkarpaten – Natur und Kultur im Dreiländereck Slowakei, Polen, Ukraine

Im Dreiländereck zwischen Slowakei, Polen und Ukraine liegt eines der ursprünglichsten Naturgebiete Europas – die Waldkarpaten. Mit mehreren tausend Hektar bilden sie die größten urwaldähnlichen Naturwaldareale Zentraleuropas. Große Teile der ursprünglichen Buchenwälder in der Slowakei und der Ukraine wurden 2007 von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt.

Herzstück dieses Gebietes ist auf slowakischer Seite der Poloniny Nationalpark, auf polnischer Seite der Bieszczady Nationalpark und auf ukrainischer Seite der Uzhanskyi Nationalpark. Die riesigen Buchen- und Nadelwälder beherbergen eine einzigartige Flora und Fauna. Besonders beeindruckend sind die Projekte zur Wiederansiedlung des europäischen Bisons, daneben sind auch Bär, Wolf und Luchs heimisch. Ornithologen und Naturfreunde schätzen die große Artenvielfalt.

Neben der faszinierenden Natur begeistern auch die ursprünglichen Dörfer, gastfreundliche Bewohner, traditionelle Lebensweisen, sehenswerte Holzkirchen und die bewegte Geschichte der Region. Eine Wanderreise in den Waldkarpaten Slowakei ist somit auch eine Reise in eine andere Welt.


Unterkunft – Pension Kremenec, Nova Sedlica

Wir vermitteln Ihnen gerne die passende Unterkunft für Ihre Wanderwoche. Das kleine Dorf Nova Sedlica bietet Pensionen, private Zimmer und Ferienhäuser. Unsere Empfehlung: die Pension Kremenec, zentral im Dorf gelegen.

Die familiär geführte Pension bietet neu renovierte, komfortable Zimmer und ein kleines Restaurant mit hervorragender ostslowakischer Küche. Von hier führen zahlreiche Wanderwege in den Poloniny Nationalpark und zum höchsten Berg Kremenec – ideal für Natur- und Wanderfreunde.

Preis pro Person: ab 289,00 € – 6 Nächte im Doppelzimmer inkl. Frühstück und Ortstaxe
Website: www.pensionkremenec.sk

Mehr sehen

Termine

10.05. – 16.05.2026

24.05. – 30.05.2026

13.09. – 19.09.2026

04.10. – 10.10.2026

Andere Termine auf Anfrage möglich.

Anreise

Eigene Anreise.

Flug nach Kosice oder Rzeszow.
Transfer ab Flughäfen Kosice und Rzeszow auf Anfrage möglich.

 

Standort der Wanderreise

Dorf Nova Sedlica oder Dorf Zboj

HIGHLIGHTS

  • Wanderung auf den Berg Kremenec - das Dreiländereck Slowakei, Polen, Ukraine
  • Tour durch die Urwälder am Berg Rozok

Reiseverlauf

Alle erweitern
1.Tag: Individuelle Anreise und Begrüßung

Am Abend lernen Sie beim Begrüßungstreff die Mitreisenden und Ihren Wanderführer kennen.

2.Tag: Die versteckten Waldschätze des Berges Rozok

Nach dem Frühstück brechen wir auf zur ersten Wanderung am Fuss des Berges Rozok. Ein kurzer Transfer bringt uns in das Nachbardorf Ulicske Krive. Hier beginnt unsere Rundwanderung welche über Wiesen und durch Buchenwälder rund um das Dorf führt. Anschaulich werden uns die Besonderheiten des Mikroschutzgebietes Rozok erklärt und am Ende der Wanderung erwartet uns ein Besuch der Holzkirche von Ulicske Krive.
Aufstieg: ca. 400 HM | Abstieg: ca. 400 HM | Gehzeit: ca. 4 Stunden

3.Tag: Auf den Berg Kremenec - Treffpunkt von Slowakei, Polen und Ukraine

Direkt von der Pension beginnen wir unsere Wanderung auf den Berg Kremenec. Dieser ist wirklich etwas besonderes, denn auf seinem Gipfel kommen die Grenzen von Slowakei, Polen und Ukraine zusammen und man kann mit einem Schritt die Landesgrenzen überschreiten.
Aufstieg: ca. 800 HM | Abstieg: ca. 800 HM | Gehzeit: ca. 6 Stunden

4.Tag: Durch die Urwälder des Jaraba Skala

In einem Wanderprogramm in den Waldkarpaten darf eine Tour auf diesen Berg natürlich nicht fehlen - der Jaraba Skala. Über den Berg Jaraba Skala führt die Grenze von Polen und der Slowakei. Bei der Wanderung auf den Gipfel durchqueren wir echte Buchenurwaldgebiete und auf dem Hauptkamm genießen wir fantastische Aussichten auf die Waldkarpaten der slowakischen, polnischen und ukrainischen Seite.
Aufstieg: ca. 600 HM | Abstieg: ca. 600 HM | Gehzeit: ca. 5 Stunden

5.Tag: Die 3 Holzkirchen von Rusky Potok

Der vierte Wandertag führt uns über einen Pilgerpfad von dem Dorf Ulicske Krive nach Rusky Potok und weiter zum Dorf Topola. Neben der wunderschönen Landschaft sind es vor allem das traditionelle Dorfleben und die 3 sehr sehenswerten Holzkirchen der Dörfer, welche diese Wanderung zu einem Höhepunkt der gesamten Wanderwoche machen.
Aufstieg: ca. 600 HM | Abstieg: ca. 600 HM | Gehzeit: ca. 5 Stunden

6.Tag: Das Meeresauge des Poloniny Nationalparks

Der letzte Wandertag bildet einen würdigen Abschluss für diese eindrucksvolle Naturwanderwoche. Nach dem Frühstück fahren wir in das Städtchen Stakcin. Hier hat die Nationalparkverwaltung des Poloniny Nationalparks ihren Sitz. Von hier aus ist es nicht mehr weit bis zur Ortschaft Zemplinske Hamre - dem Einstieg in die letzte Wanderung dieser erlebnisreichen Wanderwoche. In einem ersten Aufstieg erreichen wir den Gipfel des Berges Sninsky Kamen und genießen die herrlichen Ausblicke auf den Poloniny Nationalpark und den unter uns liegenden Waldsee Morske oko - Meeresauge. Weiter geht es zum Meeresauge und über den Bergpass Tri Table zurück nach Zemplinske Hamre. Am Nachmittag beschließen wir unsere Wanderwoche mit einem zünftigen landestypischen Essen.
Aufstieg: ca. 600 HM | Abstieg: ca. 600 HM | Gehzeit: ca. 5 Stunden

7.Tag: Abreise oder individuelle Verlängerung

Heute heißt es Abschied nehmen. Nach dem Frühstück treten Sie Ihre Heimreise, individuelle Verlängerung oder einen Anschlussaufenthalt an. Vielleicht erkunden Sie noch die nahegelegene Zipser Region und den Pieniny Nationalpark, das Slowakische Paradies oder die Hohe Tatra auf einer unserer Wanderwochen.

Eingeschlossen / Ausgeschlossen

  • 5 geführte Tageswanderungen laut Programm
  • 5 landestypische, reichhaltige Essen. Das landestypische Essen wird nach den Wanderungen stattfinden und ist so reichhaltig und gut, dass wir empfehlen in Ihrer Unterkunft nicht vorab Abendessen im Rahmen einer Halbpension zu reservieren. Frühstück ist vollkommen ausreichend.
  • 5 Lunchpakete für die einzelnen Tageswanderungen
  • Alle erforderlichen Transfers während der Reise
  • Deutschsprachiger Wanderführer
  • kostenloser Teleskopstockverleih
  • Gebietskarte
  • An-/Abreise
  • Unterkunft: passend zum Wanderpaket muss die Unterkunft in der Region des Dorfes Nova Sedlica oder Zboj liegen; unsere Unterkunftsempfehlungen - 6 Übernachtungen in der Pension Kremenec; gerne vermitteln wir Ihnen jede andere Unterkunft in der Region des Dorfes Nova Sedlica oder Zboj, individuell nach Ihren Wünschen
  • nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder
  • persönliche Ausgaben

Dauer

7 Tage

Schwierigkeitsgrade

▲▲▲

Karte

Created with Sketch. Slowakei

Bewertungen

0/5
Nicht bewertet
Beyogen auf Bewertung
Exzellent
0
Sehr gut
0
Durchschnitt
0
Eher schlecht
0
Schlecht
0
anzeigen -0 von0 insgesamt

Schreiben Sie eine Bewertung

Created with Sketch.
ab €595,00

Anfrage

Das könnte dir auch gefallen