UKRAINE KRIEG:

Wir verurteilen auf das Schärfste den Einmarsch Russlands in die Ukraine und den damit begonnen Krieg Russlands gegen die Ukraine. Krieg ist niemals ein Mittel zur Lösung von Konflikten, Meinungsverschiedenheiten oder unterschiedlichen Auffassungen. Egal, wie stark die Unterschiede sind, es darf niemals in kriegerischen Handlungen enden. 

Die Slowakei ist NATO Mitglied und vom Kriegsgeschehen in keiner Weise betroffen. Das Leben in der Slowakei verläuft normal, sicher und es gibt keinerlei Einschränkungen. Die einzigen Auswirkungen sind die ukrainischen Flüchtlinge, welche in der Slowakei herzlich empfangen und professionell versorgt werden. Neben Unterkünften, Essen und Kleidung, werden die Kinder in die Kindergärten und Schulen integriert und den Erwachsenen wird Arbeit vermittelt. 

Bis auf unbestimmte Zeit haben wir unsere Russland Reisen komplett ausgesetzt. Über einen Neubeginn der Russland Reisen entscheiden wir zu einem späteren Zeitpunkt und in Abhängigkeit von der weiteren Entwicklung. Aus unserer Sicht sind Reisen außerhalb Russlands, Weißrusslands und der Ukraine weiterhin absolut sicher und man sollte nicht auf das Reisen verzichten. Einschränkungen bzw. Änderungen kann es lediglich bei Flugreisen geben, bei welchen die ursprünglich geplanten Flugrouten über Russland, Weißrussland und die Ukraine führen. 

COVID 19:

Ab dem 01.12.2022 verzichtet WM AKTIV REISEN auf einen Nachweis von Gästen über eine vollständige Impfung oder Genesung.

Es bestehen keine Registrierungs- und / oder Quarantänepflichten für die Slowakei. Eine Maskenpflicht besteht nur noch in Krankenhäusern und Arztpraxen. Sonst bestehen keinerlei Auflagen.

Auch international sind die Einreiseregeln, Quarantänepflichten und Impfvorschriften in den meisten Fällen aufgehoben bzw. sehr stark gelockert. Es zeichnet sich ab, dass die Normalität im Reisen in Kürze wieder erreicht ist.

Wir weisen aber weiter darauf hin, dass jeder Gast für die Einhaltung und Umsetzung der Regeln und Vorschriften der zu bereisenden Länder selbst verantwortlich ist. Gerne geben wir natürlich Auskunft zu den einzelnen Regeln und Vorschriften in ihrem Reiseland.

Durch die lange Zeit des Nichtreisens ist ein extremer Nachholbedarf entstanden. Das Verlangen nach Reisen trifft aktuell weiterhin auf eine Verknappung an Kapazitäten im Flug- und Unterkunftsbereich. Das bedeutet, dass Last Minute nicht die beste Wahl ist, denn man wird mit höheren Preisen oder nicht verfügbaren Kapazitäten rechnen müssen. Wer kann, sollte langfristig buchen. Dies ist auch insofern gut, als man dann aus einem breiten Angebot wählen kann, günstige Preise bekommt und man mit einer großzügigen Stornierungsregelung rechnen kann.

Für aktuelle Länder- und Gesundheitsinformationen empfehlen wir Ihnen die folgenden Webseiten:

Wir freuen uns auf viele gemeinsame Wanderkilometer.