ab 0 Bewertung
8 Tage
Wanderreise
12 Personen
▲▲▲, ▲▲▲▲
Die Gebirge der Niederen Tatra und Großen Fatra liegen im Herzen der Slowakei und faszinieren Wanderer durch ihre ursprüngliche Natur, die vielfältige Flora und die reiche Tierwelt. Mit einer West-Ost-Ausdehnung von rund 130 km bilden diese Gebirge eine natürliche Grenze zwischen Norden und Süden des Landes. Anders als die Hohe Tatra sind sie international kaum bekannt, zählen jedoch bei Kennern zu den schönsten Wandergebieten der Slowakei. Die Gipfelhöhen bewegen sich zwischen 1.500 und 2.040 Metern.
Auf dieser geführten Komfort-Trekkingtour erleben Sie die Vielfalt der Niederen und Großen Fatra: beeindruckende Hochgebirgslandschaften, weite Bergwiesen, dichte Wälder, ursprüngliche Urwälder , abgeschiedene Täler und urige Berghütten sorgen für ein unvergessliches Trekkingerlebnis.
Die weitgehend unberührte Natur begeistert zudem mit einem vielfältigen Pflanzenvorkommen und einer reichen Tierwelt, darunter Wölfe, Bären und Luchse. Romantische Dörfer und nette Bergpensionen und traditionelle Tatraberghütten runden das Erlebnis ab. Mit unserem Komfort-Trekking mit Gepäcktransport genießen Sie diese Nationalparks auf authentische, intensive und entspannte Weise – ideal für Wanderer, die Natur, Komfort und Erlebnis verbinden möchten.
03.05. – 10.05.2026
10.05. – 17.05.2026
24.05. – 31.05.2026
07.06. – 14.06.2026
21.06. – 28.06.2026
05.07. – 12.07.2026
09.08. – 16.08.2026
06.09. – 13.09.2026
13.09. – 20.09.2026
27.09. – 04.10.2026
04.10. – 11.10.2026
11.10. – 18.10.2026
Andere Termine auf Anfrage möglich.
Eigene Anreise.
Flug nach Wien oder Budapest mit mehreren Fluggesellschaften täglich möglich.
Transfer ab Flughafen / Bahnhof Wien oder Budapest auf Anfrage möglich.
Zug oder Bus über Prag oder Wien und Bratislava nach Banska Bystrica.
Transfer vom Bahnhof Banska Bystrica auf Anfrage möglich.
Am Abend erfolgt die Begrüßung durch unseren Wanderführer und die Einweisung in die kommenden Tagen der Trekkingtour.
Unsere Trekkingtour beginnen wir im Ort Dolny Harmanec unweit der Hauptstadt der Mittelslowakei Banska Bystrica. Hier wartet auf uns ein Aufstieg zum Berg Japen, von dem sich der erste Ausblick zum Hauptkamm der Großen Fatra und Niederen Tatra bietet. Weiter wandern wir durch einen zauberhaften alten Wald und blumenreiche Bergwiesen zum Berghotel Kralova Studna (Königsbrunnen), wo wir die erste Nacht verbringen. Das Berghotel befindet sich inmitten eines der drei Sternenparks der Slowakei, und bei günstigen Wetterbedingungen können wir ohne Fernglas tausende Sterne und das silberne Band der Milchstraße sehen.
Aufstieg: 1100 HM | Abstieg: 350 HM | Gehzeit: ca. 5 Stunden
Auf einsamen Bergpfaden überqueren wir den Hauptkamm der Großen Fatra im zentralen und höchsten Bereich und passieren das Naturdenkmal Cierny Kamen. Die zweite Nacht verbringen wir im Berghotel Smrekovica, im nördlichen Teil des Gebirges.
Aufstieg: 1200 HM | Abstieg: 1150 HM | Gehzeit: ca. 8 Stunden
Für den dritten Tag unserer Trekkingtour haben wir eine leichtere Etappe geplant. Diese führt entlang des Hauptkammes der Großen Fatra. Ständiger Begleiter auf der heutigen Tour, sind die herrlichen Aussichten zur Kleinen Fatra, der Hohen und Niederen Tatra. Am Ende der Tour gelangen wir in das noch bewohnte Museumsdorf Vlkolinec, das wegen seiner gut erhaltenen und kompakten Holzarchitektur 1993 in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde. Von hier folgt ein kurzer Transfer auf die Nordseite der Niederen Tatra in das Bergdörfchen Magurka, wo sich unsere Berghütte für die nächste Übernachtung befindet.
Aufstieg: 450 HM | Abstieg: 1000 HM | Gehzeit: ca. 4,5 Stunden
Nach einer geruhsamen Nacht, brechen wir auf zum Hauptkamm der Niederen Tatra, welchen wir am Berg Chabenec erreichen. Über einen fantastischen Kammwanderweg gelangen wir zum Sattel Krizske sedlo. Weiter wandern wir auf einem stillen Wanderpfad durch Bergwiesen und Latschenkiefern zu unserer Berghütte, Kamen na Chata auf dem Berg Chopok und werden mit einem 360 Grad Panoramablick verwöhnt und einem Sternenhimmel aus unendlich vielen Lichtpunkten.
Austieg: 1200 HM | Abstieg: 500 HM | Gehzeit: ca. 6 Stunden
Nach dem Frühstück brechen wir auf zum höchsten Berg der Niederen Tatra - dem Dumbier. Nachdem wir die Berge der Niederen Tatra, die umliegenden Gebirge und Täler vom Gipfel des 2046 m hohen Dumbiers gesehen haben, wandern wir zur Berghütte Stefanika. Nach einer Jausenpause nehmen wir unser Gepäck und wandern über einen Panoramawanderweg auf dem Kamm der Niederen Tatra zum Sattel Certovica, wo wir unsere erlebnisreiche fünftägige Trekkingtour beenden.
Austieg: 550 HM | Abstieg: 1000 HM | Gehzeit: ca. 5 - 6 Stunden
Zeit zum Entspannen oder für individuelle Entdeckungen. Gerne können Sie fakultativ mit Ihrem Wanderführer noch eine weitere Wanderung unternehmen. Anbieten würde sich eine Tour durch die dichten, alten Urwälder und herrlichen Bergwiesen des UNESCO Biosphärenreservates Polana zum Berg Hrb, dem geografischen Mittelpunkt der Slowakei. Hier bietet sich fantastischer Ausblick auf das gesamte Wandergebiet der vergangenen Tage.
Heute heisst es die Heimreise antreten. Voll von unvergesslichen Erinnerungen, werden Sie von dieser Trekkingtour in der Slowakei noch lange zehren.
Schreibe einen Kommentar