ab 0 Bewertung
15 Tage
Wanderreise
12 Personen
▲▲, ▲▲▲
Unsere 2 wöchige Wanderrundreise über 6 Inseln der Azoren beginnt auf der Hauptinsel São Miguel und lässt uns alle drei Inselgruppen der Azoren kennenlernen. Und auch das fast 600 Kilometer entfernte und weiter nordwestlich liegende Eiland Flores – ein wahrlich magischer Fleck – ist Bestandteil dieser aussergewöhnlichen Reise! Neben unzähligen Wasserfällen, imposanten Steilküsten und spektakulären Sonnenuntergängen am westlichsten Punkt Europas erwartet uns auch eine Bootsfahrt mit Carlos, welcher uns zur kleinsten Azoreninsel Corvo bringt.
Während der zweiten Woche erkunden wir das „Triangulo“ – so werden die Inseln Faial, Pico und São Jorge von den Einheimischen genannt. Wir entdecken den erst vor knapp 60 Jahren entstandenen Vulkankomplex Capelinhos, besuchen das Seglerstädtchen Horta, besteigen den höchsten Berg Portugals (2.351m) und wandern auf uralten Verbindungswegen zu winzigen Küstenebenen und romantischen Weilern.
Krönender Abschluss unserer täglichen Wander- und Erkundungstouren ist der frische Fisch, der süffigen Azorenwein und viele kleine Momente und unvergessliche Begegnungen am Wegesrand. Begleiten Sie uns auf die einmalige Inselwelt der Azoren und lassen Sie sich von unserem Azorenkenner Oliver in die schönsten Regionen dieses fantastischen Inselreiches entführen.
28.04. – 12.05.2021
Nach der Anreise auf die Azoren erfolgt der Transfer zum Hotel in Furnas; Begrüssung + gemeinsames Abendessen (A)
Bei der ersten Wanderung lernen wir das tiefgrüne Tal von Furnas näher kennen. Dort besichtigen wir zuerst die Fumarolen im Ort und marschieren dann hoch zu den Caldeiras am Seeufer, wo wir beim Ausgraben des im warmen Erdreich gegarten Nationalgerichts Cozido live dabei sind. Nach der Verkostung dieser Spezialität besuchen wir zum Abschluss noch den wunderschönen Park Terra Nostra. (F/M)
Aufstieg: ca. 150 HM | Abstieg: ca. 150 HM | Gehzeit: ca. 2 - 3 Stunden | Weglänge: ca. 7 km
Heute geht es von der Südküste hoch zum im Hochland eingebetteten Kratersee. Nach dem schweisstreibenden Aufstieg geniessen wir die grandiose Landschaft, ehe es durch ein tiefes Tal und entlang einer Levada wieder zurück in Richtung Meer geht. Direkt am Strand geniessen wir unser landestypisches Mittagessen und können einen Sprung in den Atlantik wagen. (F/M)
Aufstieg: ca. 500 HM | Abstieg: ca. 500 HM | Gehzeit: ca. 4 - 5 Stunden | Weglänge: ca. 12 km
Eine kurze Fahrt bringt uns zu den hübschen Bauerndörfern an der Nordküste, entlang gut erhaltenen Verbindungswegen marschieren wir durch dichte Wälder und vorbei an alten Wassermühlen zum wilden Sandstrand an der Praia da Viola. Begleitet von herrlichen Blicken erreichen wir unser heutiges Tagesziel. Nach dem Mittagessen besuchen wir zum Abschluss noch die Teeplantagen von Gorreana. (F/M)
Aufstieg: ca. 200 HM | Abstieg: ca. 400 HM | Gehzeit: ca. 3 - 4 Stunden | Weglänge: ca. 9 km
Nach dem Frühstück verlassen wir Furnas und besichtigen den im Westen der Insel gelegenen Kraterkomplex von Sete Cidades – einem der sieben Naturwunder Portugals! Am Nachmittag bringt uns ein Flug 600 km weiter westlich nach Flores, wo wir in den wunderschönen Steinhäuschen Aldeia da Cuada unser neues Quartier beziehen. Gemeinsames Abendessen (F/A)
Unsere heutige Wanderung führt uns vorbei an winzigen Dörfern und lässt uns die grandiosen Landschaften von Flores näher kennenlernen. Nach dem urigen Mittagessen marschieren wir hoch zu den Wasserfällen, ehe es zurück zu unseren Steinhäuschen geht. (F/M)
Aufstieg: ca. 400 HM | Abstieg: ca. 600 HM | Gehzeit: ca. 4 - 5 Stunden | Weglänge: ca. 10 km
Heute geht´s mit dem Zodiac von Carlos zur kleinsten Azoreninsel! Die Fahrt ist bereits ein unvergessliches Erlebnis, in Corvo angekommen besichtigen wir den einzigen Ort der Insel und fahren mit dem Bus hoch zum Caldeirão - dem wunderschönen Krater. Dort wandern wir je nach Wetterlage eine Runde im Krater und geniessen die fast unheimliche Stille. (F)
In der Nähe des Leuchtturms von Albarnaz starten wir unsere Wanderung oberhalb der Steilküste auf alten Verbindungswegen. Vorbei an riesigen Wacholderbäumen steigen wir hinab zur Ponta da Fajã, wo wir von unzähligen Wasserfällen und zum Mittagessen erwartet werden. (F/M)
Aufstieg: ca. 450 HM | Abstieg: ca. 600 HM | Gehzeit: ca. 4 Stunden | Weglänge: ca. 11 km
Heute kann man ganz in Ruhe ausgeschlafen werden. Am Nachmittag fliegen wir zur Insel Faial, beziehen im Segelstädtchen Horta unser Quartier und lernen beim Weg zum Abendessen einige Sehenswürdigkeiten der Stadt kennen. (F/A)
Weiter geht's zur Dracheninsel São Jorge, wo wir entlang der Südküste von der Fajã dos Vimes zur Fajã de São João wandern. Weiter geht es zur neuen Unterkunft in das Stätchen Calheta, wo wir auch gemeinsam Abendessen werden. (F/A)
Aufstieg: ca. 500 HM | Abstieg: ca. 500 HM | Gehzeit: ca. 4 - 5 Stunden | Weglänge: ca. 10 km
Auf dem Königsweg marschieren wir vom Hochland vorbei an knorrigen Baumheiden und mit herrlichen Fernblicken in Richtung Nordküste. Im Dorf von Santo Cristo scheint die Zeit still zu stehen, wir geniessen die Atmosphäre, ehe wir entlang der Küste zur Fajã dos Cubres wandern, wo uns ein landestypisches Mittagessen erwartet. (F/M)
Aufstieg: ca. 150 HM | Abstieg: ca. 800 HM | Gehzeit: ca. 4 - 5 Stunden | Weglänge: ca. 10 km
Nach dem Frühstück queren wir den 20 km breiten Kanal zur Insel Pico und fahren zu unserem Quartier im Walfängerort Lajes do Pico. Auf Wunsch kann eine Ausfahrt zum Whalewatching organisiert werden (fakultativ). Am Abend können wir beim Abendessen unsere Erlebnisse austauschen. (F/A)
Heute geht's zuerst zu den Weinfeldern an der Westküste, welche seit 2004 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Bei der Wanderung entlang der Lavaküste bestaunen wir grandiose Felsformationen, ehe wir in einer Adega mit süffigem Landwein und inseltyischer Jause köstlich bewirtet werden. (F/M)
Aufstieg: ca. 150 HM | Abstieg: ca. 50 HM | Gehzeit: ca. 2 Stunden | Weglänge: ca. 5 km
Eine kurze Überfahrt mit der Fähre bringt uns zur Insel Faial. Wir fahren hoch zur riesigen Caldeira, wandern am Krater und danach entlang einer Levada. Am Nachmittag bestaunen wir die erst 1957/58 entstandene Vulkanlandschaft am Capelinhos an der Westspitze der Insel. Beim gemeinsamen Abschieds-Abendessen in Horta stossen wir auf zwei wunderschöne Wochen auf den Azoren an. (F/A)
Aufstieg: ca. 200 HM | Abstieg: ca. 400 HM | Gehzeit: ca. 4 Stunden | Weglänge: ca. 9 km
Nach dem Frühstück Transfer zum Flughafen und Rückreise. (F)
Schreibe einen Kommentar