ab 0 Bewertung
8 Tage
Wanderreise
12 Personen
▲▲▲
Diese geführte Wanderwoche in Bulgarien führt Sie zu den beeindruckenden Gegensätzen zweier faszinierender Gebirgszüge: den schroffen Gipfeln des Pirin-Gebirges und den sanften, grünen Hügeln der Rhodopen, die als mythische Heimat des Sängers Orpheus gelten. Während im Pirin hochalpine Landschaften mit scharfen Felsformationen, klaren Bergseen und eindrucksvollen Panoramen dominieren, erwarten Sie in den Rhodopen ruhige Wiesen, dichte Wälder und eine naturbelassene Kulturlandschaft.
Abseits der touristischen Zentren entdecken Sie während Ihrer Wanderreise durch Bulgarien vergessene Regionen, ursprüngliche Dörfer und die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen. Hier scheint die Zeit stehen geblieben zu sein – Traditionen, Handwerk und Lebensweise sind eng mit der Natur verbunden und geben einen authentischen Einblick in die Kultur Bulgariens.
Neben abwechslungsreichen Wanderungen genießen Sie die kulinarischen Spezialitäten der Region, erleben uralte Bräuche und tauchen ein in eine Welt, die Ursprünglichkeit und Natürlichkeit bis heute bewahrt hat.
Freuen Sie sich auf eine unvergessliche Wanderwoche im Pirin-Gebirge und den Rhodopen, die Naturerlebnis, Kultur und authentische Begegnungen in einzigartiger Weise vereint.
14.06. – 21.06.2026
21.06. – 28.06.2026
19.07. – 26.07.2026
20.09. – 27.09.2026
11.10. – 18.10.2026
Eigene Anreise nach Sofia
Gerne vermitteln wir Ihnen den passenden Flug
Ankunft am Flughafen Sofia und Transfer in die Stadt Bansko, welche an den Füßen des Pirin Gebirges liegt. Übernachtung in Bansko.
Der erste Wandertag dieser einprägsamen Natur- und Kulturwanderwoche führt uns zu der auf fast 2000 m hoch gelegene Vihren Hütte und zu den 5 Seen Muratovo, Ribnoto, Dulgoto, Zhabeshkoto und Okoto. Übernachtung in Bansko.
Aufstieg: ca. 300 HM | Abstieg: ca. 300 HM | Gehzeit: ca. 5 Stunden
Früh am Morgen brechen wir auf zum Berg Polezhan. Dieser ist mit seinen 2851 m einer der höchsten Berge im Pirin-Gebirge und berühmt für seinen einzigartigen Panoramablick zu den 17 Gletscherseen, welche auch Meeresaugen genannt werden. Übernachtung im Dorf Kovachevista.
Aufstieg: ca. 650 HM | Abstieg: ca. 650 HM | Gehzeit: ca. 6 Stunden
Am Vormittag erkunden wir das historische Bergdorf Kovachevitsa und seine Umgebung. Danach fahren wir über den Dospat Damm zu dem Dorf Trigrad wo wir die nächsten 2 Nächte übernachten.
Heute begeben wir uns auf eine angenehme Rundwanderung über den südöstlich verlaufenden Bergkamm oberhalb der Trigrad Schlucht, durch das Dorf Vodni Pad und wandern durch das imposante Trigrad Tal.
Aufstieg: ca. 400 HM | Abstieg: ca. 450 HM | Gehzeit: ca. 5 Stunden
Nach dem Frühstück verlassen wir das Hotel in Trigrad zu Fuß. Ein schöner Bergpfad führt uns vom oberen Ende der Trigradschlucht zum Dorf Yagodina und zur Yagodina Höhle. Natürlich werden wir die Höhle mit dem bekannten „Teufelsschlund“ besuchen. Danach fahren wir mit unserem Transferbus in die Stadt Devin wo wir übernachten.
Aufstieg: ca. 250 HM | Abstieg: ca. 600 HM | Gehzeit: ca. 3 - 4 Stunden
Der letzte Wandertag ist ideal zum Abschluss dieser Wanderwoche. Ein gemächlicher Wanderweg durch eine reizvolle Pflanzenwelt führt uns zu einigen schönen Aussichtspunkten auf das Flusstal des Devin. Nach dem Mittag fahren wir mit unserem Transferbus über Shiroka Lyka weiter zum Kloster Batschkowo, dem zweitgrößten Kloster in Bulgarien. Unsere Wanderwoche beenden wir in Plovdiv, wo Sie Ihre Freizeit am späten Nachmittag noch zu einem Stadtbummel nutzen können.
Aufstieg: ca. 220 HM | Abstieg: ca. 220 HM | Gehzeit: ca. 3 Stunden
Voll von unvergesslichen Eindrücken reisen Sie von Sofia oder Plovdiv nach Hause.
Schreibe einen Kommentar