ab 0 Bewertung
8 Tage
Wanderreise
14 Personen
▲▲
Südlich von Dublin erstrecken sich die Wicklow Mountains, eine grüne Hügellandschaft voller Ruhe, Weite und Geschichte. Die Iren nennen sie liebevoll den „Garten Irlands“ – und wer hier wandert, versteht sofort warum. Das milde Klima lässt eine außergewöhnlich vielfältige Flora gedeihen, die in jeder Jahreszeit neue Eindrücke bietet.
Auf abwechslungsreichen Tageswanderungen erkundest du den Wicklow Mountains National Park, die berühmte Klosteranlage Glendalough mit ihren stillen Seen und geheimnisvollen Ruinen sowie die lebendige Hauptstadt Dublin.
Diese Wanderreise durch Irland verbindet Natur, Kultur und moderne Lebensfreude – ideal für alle, die das grüne Herz Irlands aktiv entdecken möchten.
Partnerreise.
23.05. – 30.05.2026
13.06. – 20.06.2026
11.07. – 18.07.2026
12.09. – 19.09.2026
Individuelle Termine für Kleingruppen ab 4 Personen jederzeit möglich.
Flüge sind inkludiert ab / an Frankfurt;
Andere Flughäfen eventuell gegen Aufpreis
Flug nach Dublin. Am Flughafen wirst du von einem ASI-Vertreter empfangen und ins Hotel im Küstenort Killiney gebracht, der südlich von Dublin liegt. Auf der Fahrt bekommst du erste Eindrücke von Irlands Landschaft und stimmst dich auf deine Wanderwoche ein.
Nach dem Frühstück treffen wir uns um 08.45 Uhr mit unserem ASI-Wanderführer zur Begrüßung und zum Kennenlernen. Bitte für das Treffen bereits in Wanderbekleidung erscheinen. Auf dem berühmten Wicklow Way beginnen wir bei Roundwood die dritte Etappe des Weitwanderwegs und wandern durch das Herz des Hochlands. Sanfte Hügel, weite Moore und historische Spuren säumen unseren Weg. Ziel ist Glendalough, eine im 6. Jahrhundert gegründete Klosteranlage im „Tal der zwei Seen“, umrahmt von steilen, bewaldeten Hängen.
Aufstieg: ca. 350 HM | Abstieg: ca. 350 HM | Gehzeit: ca. 4 Stunden | Strecke: 12 KM
Am Morgen fahren wir in Richtung Sally Gap. Unsere Wanderung startet am Lough Tay, dem geheimnisvollen „Guinness See“, und führt uns über den Wicklow Way hinauf zum Djouce Mountain (725 m). Von dort genießen wir ein Panorama über die Wicklow Mountains, die Irische See und die weite Dublin Bay. Weiter geht es durch stille Hochmoore und dichte Wälder im Crone Wood. Bei einer Rast blicken wir auf den mächtigen Powerscourt Waterfall, dessen donnerndes Wasser in die Tiefe stürzt. Am Parkplatz von Crone Wood werden wir abgeholt und fahren zum Mittagessen nach Enniskerry oder in die Umgebung.
Aufstieg: ca. 625 HM | Abstieg: ca. 340 HM | Gehzeit: ca. 4 Stunden | Strecke: 9 KM
Heute fahren wir in den malerischen Fischerort Howth, der geschützt am Fuße einer eindrucksvollen Felshalbinsel liegt. Von hier wandern wir auf einem gut ausgebauten Klippenpfad entlang der Küste. An der „Nase“ von Howth Head eröffnet sich uns ein weiter Blick über die Dubliner Bucht bis zu den Inseln „Ireland’s Eye“ und „Lambay Island“. Durch duftendes Heidekraut und leuchtenden Ginster führt uns der Weg zum Baily Leuchtturm, der spektakulär auf einem Felsvorsprung thront – ein perfekter Fotospot.
Aufstieg: ca. 130 HM | Abstieg: ca. 130 HM | Gehzeit: ca. 2 Stunden | Strecke: 6 KM
Aufstieg: ca. 450 HM | Abstieg: ca. 450 HM | Gehzeit: ca. 4 Stunden
Heute fahren wir mit der Nahverkehrsbahn in die Innenstadt von Dublin. Im georgianischen Viertel spazieren wir durch den ruhigen Merrion Square, vorbei an eleganten Häusern mit den typischen bunten Türen. Weiter geht es über die lebhafte Grafton Street, wo Straßenmusiker für Stimmung sorgen. Wir erkunden das pulsierende Temple Bar-Viertel, den Fluss Liffey und die geschichtsträchtige O’Connell Street. Zum Mittagessen kehren wir in ein traditionelles irisches Pub ein. Am Nachmittag bleibt Zeit, Dublin individuell zu entdecken.
Nach dem Frühstück wandern wir auf dem beliebten Bray–Greystones Walk, einem der schönsten Küstenpfade Irlands. Entlang steiler Klippen begleiten uns die Weite der Irischen See und der Blick auf die Wicklow Mountains. Am Bray Head genießen wir ein Panorama, das Meer und Berge vereint. Ziel ist Greystones, ein charmantes Fischerdorf mit einladenden Restaurants. Nach einer Rast fahren wir mit dem Zug zurück nach Bray. Sollte der Weg gesperrt sein, weichen wir auf den Bray Head Loop aus und erreichen Greystones per Bus, bevor wir mit der DART zurückfahren.
Aufstieg: ca. 135 HM | Abstieg: ca. 135 HM | Gehzeit: ca. 3 Stunden | Strecke: 7 KM
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen individueller Erlebnisse. Wer möchte, erkundet den charmanten Badeort Bray mit seiner Promenade und den kleinen Cafés oder unternimmt einen Spaziergang entlang der Küste. Alternativ lockt Dublin, das bequem mit dem Zug erreichbar ist, zu einem weiteren Besuch voller Kultur und Lebendigkeit. Wer es ruhiger angehen lassen möchte, kann die Annehmlichkeiten unserer Unterkunft genießen und einfach entspannen.
Heute heißt es Abschied nehmen von der grünen Insel. Nach erlebnisreichen Tagen voller Natur, Kultur und irischer Lebensfreude fahren wir zum Flughafen Dublin und treten den Rückflug in die Heimat an.
Schreibe einen Kommentar