von €1.549,00
Buchen

High Coast Trail in Schweden: Atemberaubende Küstenlandschaften erleben

Created with Sketch. Hornoberget, Arnäsvall, Sweden
Exzellent

Dauer

9 Tage

Reiseart

Wanderreise

Gruppengröße

8 Personen

Schwierigkeitsgrad

▲▲▲

Überblick

Der High Coast Trail in Schweden liegt nördlich von Stockholm und führt durch beeindruckende Naturschutzgebiete, einen Nationalpark sowie das UNESCO-Weltnaturerbe Hohe Küste. Nirgendwo sonst in Schweden können Wanderer so hoch auf die Küste steigen und gleichzeitig so nah am Meer sein!

Der Weitwanderweg startet am Hornöberget und endet in der beschaulichen Stadt Örnsköldsvik am Bottnischen Meerbusen. Auf 128 Kilometern erwarten Sie majestätische Aussichten, dramatische Küstenlandschaften und die weltweit höchste Küstenlinie. In 6 Tagesetappen entdecken wir die Höhepunkte dieses einzigartigen Trails. Ihr Gepäck wird von Unterkunft zu Unterkunft transportiert, sodass Sie nur mit einem Tagesrucksack wandern.

Übernachtet wird in gemütlichen schwedischen Pensionen und Hotels, die mit regionaler Küche verwöhnen. Die Hohe Küste begeistert mit unzähligen Schären, magischen Wäldern, plätschernden Bächen, wilden Kiesstränden, einsamen Badebuchten und versteckten Felsspalten – ein echtes Paradies für Natur- und Wanderliebhaber.

Neben der spektakulären Natur prägen auch die charmanten schwedischen Dörfer, Weiler und Bauernhöfe entlang des Trails das Erlebnis. Diese Wanderreise auf dem High Coast Trail ist ein unvergessliches Abenteuer, das in jedes Tourenbuch eines Wanderers gehört.

Mehr sehen

Anreise

Eigene An- und Abreise nach / von Stockholm;

In Stockholm trifft sich die Gruppe, übernachtet und reist am nächsten Tag gemeinsam mit Zug oder Minibus weiter zum Ausgangspunkt der Tour nach Hornöberget.

Standort der Wanderreise

Verschiedene Standorte

HIGHLIGHTS

  • Högakustenbrücke an der Mündung des Ångermanälv
  • Skuleskogens Nationalpark

Reiseverlauf

Alle erweitern
1.Tag: Anreise nach Stockholm
1.Tag: Anreise nach Stockholm

Heute reisen Sie individuell nach Stockholm an. Am Flughafen werden Sie von unserem Transfermitarbeiter begrüßt und in das Hotel in Stockholm gebracht. Am Abend erfolgt die Begrüßung und Erklärung der einzelnen Touren.
Übernachtung: Hotel in Stockholm

2.Tag: Fahrt nach Hornöberget
2.Tag: Fahrt nach Hornöberget

Nach einem zeitigen Frühstück brechen wir auf in den Norden zum Högakustenleden. Eine 5-6 stündige Fahrt bringt uns nach Hornöberget / Nyadal zu unserer Unterkunft. Hier haben wir am Nachmittag noch genügend Zeit, die Rucksäcke für die kommenden Tage zu packen, ein paar Kleinigkeiten zu kaufen und uns voller Vorfreude auf die kommenden Tage noch ein wenig auszuruhen und die Gegend zu erkunden.
Unterkunft: Unterkunft in Hornöberget / Nyadal; Verpflegung: Frühstück und Abendessen

3.Tag: Das Tor der Höga Küsten Tour
3.Tag: Das Tor der Höga Küsten Tour

Gleich am ersten Wandertag erwartet uns ein Höhepunkt. Wir erleben die einzigartige Aussicht auf die Mündung des Ångermanälven. Der Högakustenleden beginnt beim Hornöberg an der nördlichen Feste der Högakustenbrücke. Hier staunen wir über die atemberaubende Aussicht auf den Fluss Ångermanälv und die Brücke, die auch als Tor zu Höga Kusten bekannt ist. Die 1.867 m lange Brücke galt bei ihrer Eröffnung am 1. Dezember 1997 als die siebtlängste Hängebrücke der Welt.
Übernachtung: Unterkunft in Hornöberget / Nyadal; Verpflegung: Frühstück und Abendessen;
Aufstieg: ca. 400 HM | Abstieg: ca. 400 HM | Gehzeit: ca. 5 Stunden

4.Tag: Traditionelle Seebäder und weite Panoramablicke - auf nach Gavik
4.Tag: Traditionelle Seebäder und weite Panoramablicke - auf nach Gavik

Nach dem Frühstück fahren wir ein kurzes Stück zum Fjärdbotten und beginnen unsere sehr abwechslungsreiche Tour, welche uns zu Beginn zur beliebten Sand- und Badebucht Hoschang führt und im weiteren Verlauf auf den Aussichtsberg Lidenipan. Hier ist der perfekte Platz für eine Rast und zum Schauen und Genießen. Am Ende der Tour wartet auf uns ein gemütliches Abendessen in unserer Unterkunft bei Gavik / Ullånger.
Übernachtung: Unterkunft bei Gavik / Ullånger; Verpflegung: Frühstück und Abendessen;
Aufstieg: ca. 350 HM | Abstieg: ca. 350 HM | Gehzeit: ca. 5 Stunden

5.Tag: Im Herzen der Höga Küsten - auf nach Ullanger
5.Tag: Im Herzen der Höga Küsten - auf nach Ullanger

Nach einem typisch schwedischem Frühstück geht es frisch gestärkt und in einem kurzen Transfer nach Lappudden, in der Nordingrå. Die Nordingrå wird oft als „das Herz der Höga Küsten” bezeichnet. Mit den 52 Dörfern, der abwechslungsreichen Landschaft und der Nähe zum Meer, zeigt die Gegend die Höga Küsten in Miniaturformat.
Nach dem Start in die heutige Tour werden wir einen kurzen Umweg in Kauf nehmen und zum Kiörningsberg, mit einem wunderbaren Blick auf Körningsby und Vågsfjärden, wandern. Wir werden danach die gut erhaltene Stallungen am Ufer des Vågsfjärden passieren und den Berg Ringråberget besteigen. Auf dem Gipfel steht ein besonderer Felsen. Durch ihn verlaufen sechs Stadtgrenzen und er markiert gleichzeitig die Grenze zwischen den Gemeinden Nordingrå und Ullånger. Unser Etappenziel Ullånger ist der perfekte Platz, um sich mit Kleinigkeiten und Souvenirs einzudecken. Es gibt einen Supermarkt, ein Café, Fachgeschäfte und Kunsthandwerk. Der Ort ist ein Knotenpunkt für Wanderer und auch wir werden hier im Hotel Ullånger übernachten.
Übernachtung: Unterkunft bei Gavik / Ullånger; Verpflegung: Frühstück und Abendessen;
Aufstieg: 500 HM; Abstieg: 500 HM; Gehzeit: ca. 6 Stunden

6.Tag: Auf den Spuren von Carl von Linné - auf nach Skoved
6.Tag: Auf den Spuren von Carl von Linné - auf nach Skoved

Heute wandern wir direkt von unserer Unterkunft los und begeben uns auf den Weg nach Skoved. Nach ungefähr 45 Minuten erreichen wir den Gårdberg, oder „Äskjaberg”, wie er im Volksmund genannt wird. Seine mächtige Silhouette ist weithin sichtbar. Wir passieren die Sennhütten von Mäjasjön, welche ein sehr eindrucksvolles Freilichtmuseum der ländlichen, regionalen Architektur darstellen. Unser Wanderweg verl+uft nun auf der alten Küstenstraße. Entlang dieser Straße reiste schon Karl der XI 1694 und Carl von Linné während seiner Lapplandreise 1732. Kurz vor unserem heutigen Ziel in Skoved, machen wir noch einen kleinen, sehr lohnenswerten Umweg zum Fäberg. Die Belohnung ist eine herrliche Aussicht, denn wir befinden uns hier ca. 200 m über dem Fjord. Am Ende der Tour in Skoved, steigen wir in unseren Bus und fahren in wenigen Minuten in die kleine Stadt Docksta, wo wir heute übernachten.
Übernachtung: Unterkunft in Docksta; Verpflegung: Frühstück und Abendessen;
Aufstieg: ca. 400 HM | Abstieg: ca. 400 HM | Gehzeit: ca. 5 Stunden

7.Tag: Durch den Skuleskogens Nationalpark
7.Tag: Durch den Skuleskogens Nationalpark

Der vorletzte Wandertag ist etwas ganz Besonderes. Wir wandern heute auf engen Pfaden durch den imposanten Skuleskogens Nationalpark. Der Högakustenleden führt auf dieser Etappe durch den Skuleskogen Nationalpark, vom Eingang Süd zum Eingang Nord. Über die Jahrtausende ist der Skuleskogen langsam aber stetig aus dem Meer gestiegen. Das Ergebnis ist eine erstaunlich dramatische Mischung aus Urwäldern, verzauberten Seen, tosendem Meer, tiefen Schluchten, hohen Bergrücken und einem meilenweiten Blicken. Kurz gesagt: der Skuleskogen lässt niemanden unberührt!
Übernachtung: Unterkunft in Örnskoldsvik; Verpflegung: Früchstück und Abendessen;
Aufstieg: 350 HM; Abstieg: 400 HM; Gehzeit: 5 - 6 Stunden

8.Tag: Tiefe Wälder, weite Wiesen und Baden im See Balestjärn
8.Tag: Tiefe Wälder, weite Wiesen und Baden im See Balestjärn

Am letzten Wandertag dieser außergewöhnlichen Küstenwanderwoche in Schwedens Norden, starten wir wieder direkt von unserer Unterkunft und durchqueren heute eine sehr abwechslungsreiche Landschaft aus tiefen, weiten Wäldern, kristallklaren Badeseen und aussichtsreichen Hochflächen, bevor wir am Ende der Tour auch zum Ende des Hoga Küsten Weges in Örnsköldsvik gelangen. Unsere letzte Tour führt uns noch einmal eindrücklich vor Augen, warum dieser Weitwanderweg in Zukunft sicher zu einem der beliebtesten Weitwanderwege in Europa gehören wird.
Übernachtung: Unterkunft in Örnskoldsvik; Verpflegung: Frühstück und Abendessen;
Aufstieg: 150 HM; Abstieg: 150 HM; Gehzeit: 5 Stunden

9. Tag: Abreise nach Stockholm

Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen. Je nach ihrem gebuchten Flug ab Stockholm werden wir den gemeinsamen Transfer nach Stockholm antreten.

Eingeschlossen / Ausgeschlossen

  • 8 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Halbpension
  • Transfer von Stockholm zum Ausgangspunkt der Tour in Hornöberget
  • Transfer am Ende der Tour von Örnsköldsvik nach Stockholm
  • 6 geführte Tageswanderungen laut Programm
  • Alle erforderlichen Zwischentransfers während der Touren
  • Deutschsprachiger Wanderführer
  • Gebietskarte
  • Flug nach / von Stockholm
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder
  • persönliche Ausgaben

Dauer

5 - 10 Tagen

Schwierigkeitsgrade

▲▲▲

Karte

Created with Sketch. Hornoberget, Arnäsvall, Sweden

Bewertungen

5/5
Exzellent
Beyogen auf 1 Bewertung
Exzellent
1
Sehr gut
0
Durchschnitt
0
Eher schlecht
0
Schlecht
0
Wandern, Trekking und Naturerlebnisreisen in Europa

http://Boyarka-inform.com/

25/06/2025

Excellent post but I was wanting to knopw if you coulpd write a litte more on this subject? I'd be very thankful if you coyld elaborate a little bit further. Thank you!

Excsllent post buut I was wanting to know if you could write a litte morde on this subject? I'd be very thankful if you could elabodate a little bit further. Thank you! http://Boyarka-inform.com/
anzeigen -1 von1 insgesamt

Schreiben Sie eine Bewertung

Created with Sketch.
ab €1.549,00

Das könnte dir auch gefallen