
ab 0 Bewertung
7 Tage
Wanderreise
12 Personen
▲▲▲
Auf fünf geführten Tageswanderungen durch die ursprüngliche Natur der Hohen Tatra und Niederen Tatra entdecken Sie spektakuläre Berglandschaften mit einer reichen Flora und Fauna.
Unsere beliebteste Wanderwoche in der Slowakei führt Sie zu drei der schönsten Natur- und Bergregionen des Landes:
die Hohe Tatra
die Niedere Tatra
das UNESCO-Biosphärenreservat Polana
In keiner anderen Region der Slowakei ist die Natur so vielfältig und ursprünglich. Diese Gebiete bieten einen perfekten Lebensraum für europäische Braunbären, Wölfe und Luchse und garantieren ein unvergessliches Naturerlebnis für Wanderer.
Begleitet von Ihrem erfahrenen Wanderführer, durchstreifen Sie:
märchenhafte Bergwiesen
urwaldähnliche Wälder
aussichtsreiche Bergkämme
Erleben Sie hautnah, warum diese Region zu den beliebtesten Wandergebieten der Slowakei gehört. Eine geführte Wanderwoche in Hohe Tatra & Niedere Tatra verbindet Naturgenuss, Bergabenteuer und kulturelle Highlights – perfekt für alle, die ursprüngliche Berglandschaften entdecken möchten.
Für Ihre Wanderreise in der Niederen und Hohen Tatra vermitteln wir Ihnen gern die passende Unterkunft.
Teilen Sie uns einfach Ihre bevorzugte Unterkunftsart mit – ob Hotel, Pension, Ferienhaus oder Berghütte – und wir finden die perfekte Unterkunft für Ihren Aufenthalt.
Die landschaftlich reizvolle Region rund um Krpačovo, Tale und Mýto pod Ďumbierom und dem authentischen Dorf Horná Lehota bietet eine große Auswahl an Ferienhäusern, Pensionen und Hotels. Unsere empfohlenen Partner-Unterkünfte überzeugen durch Qualität, Lage und Gastfreundschaft – hier übernachten die meisten unserer Gäste seit vielen Jahren sehr gern.
Das 2-Sterne Berghotel Polianka liegt idyllisch am Waldrand oberhalb eines kleinen Sees in Krpačovo.
Die traumhafte Lage, der fantastische Blick auf die Berge und Wälder sowie die gemütliche Atmosphäre machen das Hotel zu einer unserer beliebtesten Unterkünfte in der Niederen Tatra.
Neuer Saunabereich zum Entspannen
Hochgelobte Küche mit regionalen Spezialitäten
Vorzugspreise und deutschsprachige 24 / 7 Betreuung bei Reservierung über uns
Die Pension Rojas ist eine familiär geführte Pension mit langer Tradition und einem typisch slowakischen Restaurant.
Hier erleben Sie authentische slowakische Gastfreundschaft und fantastisch, regionale Küche.
Ideal für Wanderer, die Kultur, Natur und den direkten Kontakt zu Einheimischen verbinden möchten
Vorzugspreise und deutschsprachige 24 / 7 Betreuung bei Reservierung über uns
10.05. – 16.05.2026
24.05. – 16.05.2026
31.05. – 06.06.2026
07.06. – 13.06.2026
14.06. – 20.06.2026
21.06. – 27.06.2026
28.06. – 04.07.2026
05.07. – 11.07.2026
12.07. – 18.07.2026
19.07. – 25.07.2026
26.07. – 01.08.2026
02.08. – 08.08.2026
23.08. – 29.08.2026
30.08. – 05.09.2026
06.09. – 12.09.2026
13.09. – 19.09.2026
27.09. – 03.10.2026
04.10. – 10.10.2026
11.10. – 17.10.2026
18.10. – 24.10.2026
Andere Termine auf Anfrage möglich
Eigene Anreise.
Tägliche Flüge nach Wien und Budapest mit mehreren Fluggesellschaften.
Transfer ab Flughäfen Wien und Budapest auf Anfrage möglich.
Zug über Prag oder Wien und Bratislava nach Banska Bystrica oder Zvolen.
Transfer vom Bahnhof Banska Bystrica und Zvolen auf Anfrage möglich.
Heute reisen Sie zu Ihrer gebuchten Unterkunft. Am Abend erfolgt die Begrüßung durch unseren Wanderführer und eine Erklärung des Ablaufes der kommenden Wandertage.
Der erste Tag der Wanderwoche dient zum Einlaufen und führt Sie in einem stetigen bergauf und bergab durch die schöne Wald- und Wiesenlandschaft der Region Tale und Krpacovo. Immer wieder eröffnen sich herrliche Blicke zum Hauptkamm der Niederen Tatra und zum UNESCO Biossphärenreservat Polana.
Aufstieg: 300 HM | Abstieg: 300 HM | Gehzeit: ca. 4 Stunden
Am zweiten Wandertag erleben wir das UNESCO Biossphärenreservat Polana. Weite urwaldähnliche Wälder, aussichtsreiche Bergwiesen mit grasenden Schafherden und eine unvergleichliche Tier- und Pflanzenwelt erwartet uns.
Aufstieg: 600 HM | Abstieg: 600 HM | Gehzeit: ca. 5 Stunden
Nach einem zeitigen Frühstück fahren wir in die Hohe Tatra. Unser Ausgangspunkt zur heutigen Wanderung liegt im bekanntesten Ort der Hohen Tatra - Strbske pleso. Auf einem wenig begangen Bergpfad wandern wir zu Beginn zum symbolischen Bergsteigerfriedhof und danach zum wunderschönen Bergsee Popradske pleso. Dieser Bergsee ist der zweitgrösste auf der slowakischen Seite der Hohen Tatra und bietet ein atemberaubendes Bergpanorma. Natürlich bleibt Zeit für eine zünftige Einkehr in der traditionsreichen Berghütte.
Aufstieg: 400 HM | Abstieg: 400 HM | Gehzeit: ca. 4 Stunden
Eine wahre Königstour steht heute auf dem Programm, denn die heutige Tour führt zur legendären Trägerberghütte Stefanika am Fusse des höchsten Berges der Niederen Tatra - dem Dumbier. Heute bekommen wir einen Insider Einblick in das Leben und Arbeiten der slowakischen Sherpas, welche die Berghütten in der Slowakei beliefern. Die Aussichten während der gesamten Wanderung sind einfach grandios und lassen uns immer wieder mit Staunen verweilen.
Aufstieg: 800 HM | Abstieg: 800 HM | Gehzeit: ca. 5 - 6 Stunden
Das Ziel des letzten Wandertages ist die wohl urigste und für viele Slowaken die am schönsten gelegene Berghütte. Im eigentlichen Sinne ist es keine Berghütte, sondern eine bewirtschaftete Schutzhütte, welche am Platz einer alten Schafalm errichtet wurde. Auf wirklich einsamen Bergwegen durch alte Wälder steigen wir empor in die Latschenkiefernregion und weiter zu den Bergwiesen, welche die Chata pod Durkova umgeben. Nach einer deftigen Krautsuppe in der Hütte folgen wir dem Hauptkamm der Niederen Tatra und bestaunen nochmals unser Wandergebiet der letzten Tage.
Aufstieg: 950 HM | Abstieg: 950 HM | Gehzeit: ca. 6 Stunden
Nach einer erlebnisreichen und sicher unvergesslichen Wanderwoche treten Sie heute nach dem Frühstück die Heimreise an.
Schreibe einen Kommentar