ab 0 Bewertung
7 Tage
Wanderreise
12 Personen
▲▲▲
Eine Woche mit 5 geführten Tageswanderungen in ursprünglicher Natur und artenreicher Flora und Fauna erwartet Sie. Auf ausgesuchten Wanderwegen erleben Sie die wohl schönsten Natur- und Berglandschaften der Slowakei – die Niedere Tatra, das UNESCO Biossphärenreservat Polana und das Slowakische Erzgebirge. In keiner anderen Region ist die Slowakei so vielfältig und ursprünglich wie hier.
Unterkunft:
Sehr gern vermitteln wir Ihnen die passende Unterkunft für dieses Wanderpaket. Teilen Sie uns einfach Ihre bevorzugte Unterkunftsart mit und wir finden für Sie die richtige Unterkunft. Die landschaftlich schöne Region von Krpacovo, Tale und dem authentischen Dorf Horna Lehota bietet eine vielfältige Auswahl an Ferienhäusern, Pensionen und Hotels. Wir empfehlen Ihnen die nachfolgenden Unterkünfte. Mit diesen Partnern haben wir seit vielen Jahren beste Erfahrungen und hier übernachten die meisten unserer Gäste!
Berghotel Polianka:
Das 2* Berghotel Polianka liegt wunderschön am Waldrand und oberhalb eines kleinen Sees in Krpacovo. Die idyllische Lage mit fantastischem Blick auf die umliegenden Wälder und Berge und die unkomplizierte und gemütliche Atmosphäre machen das Berghotel Polianka zu einer unserer beliebtesten Unterkünfte.
Preis pro Person Hotel Polianka: 192,00 €; 6 Nächte im Doppelzimmer mit Balkon und Frühstück; Website Unterkunft: www.polianka.sk
Hotel Partizan:
Das 4* Wald- und Wellnesshotel Partizan liegt wunderschön und oberhalb des Golfplatzes von Tale. Das traditionsreiche Hotel bietet einen hervorragenden Komfort und eine riesige Sauna- und Dampfbadlandschaft, welche die perfekte Ergänzung für Entspannung nach den Wanderungen ist. Preis pro Person Hotel Partizan: auf Anfrage; Website Unterkunft: www.partizan.sk
Berghütte Kamila:
Die Berghütte Kamila liegt etwas ausserhalb des Dorfes Horna Lehota auf einem 9 Hektar grossen Wald- und Wiesengrundstück. Die absolute Alleinlage in wunderschöner Natur, die rustikale, einfache aber moderne und gemütliche Ausstattung passen perfekt zu den Wanderungen und einem ungezwungenen Natururlaub in der Niederen Tatra.
Preis pro Person Berghütte Kamila: 190,00 € – mindestens 2 Personen; 150,00 € pro Person – ab 3 bis 6 Personen; 6 Nächte zur Alleinnutzung des Ferienhauses und inklusive Frühstück; Kurtaxe; Website Unterkunft: www.chatakamila.com
08.05. – 14.05.2022 – garantierte Durchführung
12.06. – 18.06.2022 – garantierte Durchführung
18.09. – 24.09.2022 – garantierte Durchführung
02.10. – 08.10.2022 – garantierte Durchführung
Eigene Anreise.
Tägliche Flüge nach Wien und Budapest mit mehreren Fluggesellschaften.
Transfer ab Flughäfen Wien und Budapest auf Anfrage möglich.
Zug über Prag oder Wien und Bratislava nach Banska Bystrica oder Zvolen.
Transfer vom Bahnhof Banska Bystrica und Zvolen auf Anfrage möglich.
Transfer ab / an Dresden 200 € pro Person mindestens 6 Personen.
Transfer ab / an anderen Orten auf Anfrage jederzeit möglich.
Am Abend erfolgt die Begrüßung durch unseren Wanderführer und eine Erklärung des Ablaufes der kommenden Tage.
Der erste Tag der Wanderwoche dient zum Einlaufen und führt Sie in einem stetigen bergauf und bergab durch die schöne Wald- und Wiesenlandschaft der Region Tale und Krpacovo. Immer wieder eröffnen sich herrliche Blicke zum Hauptkamm der Niederen Tatra.
Aufstieg: 300 HM | Abstieg: 300 HM | Gehzeit: ca. 4 Stunden
Am zweiten Wandertag erleben wir das UNESCO Biossphärenreservat Polana. Weite Urwälder, versteckte Almen und eine unvergleichliche Tier- und Pflanzenwelt erwartet uns.
Aufstieg: 600 HM | Abstieg: 600 HM | Gehzeit: ca. 5 Stunden
An den Grenzen des UNESCO Biossphärenreservates Polana und des ausgedehnten Slowakischen Erzgebirges befindet sich das traumhaft schöne Sihla-Hochplateau. Hier scheint die Zeit stehengeblieben zu sein und man fühlt sich weit in die Vergangenheit versetzt. Auf der heutigen Wanderung durchqueren wir grüne Wiesen, beobachten weidende Kühe, Schafe und Pferde und lauschen dem ruhig dahin fliessenden Bach Kamenisty Potok. Ein Tag voller Naturerlebnisse und himmlischer Ruhe.
Aufstieg: 200 HM | Abstieg: 200 HM | Gehzeit: ca. 4 Stunden
Eine wahre Königstour steht heute auf dem Programm, denn das Ziel ist der Gipfel des höchsten Berges der Niederen Tatra - der Dumbier. Auf aussichtsreichen Panoramawanderwegen besteigen wir heute den höchsten Gipfel. Für zusätzliche Energie beim Aufstieg sorgt ein Stopp bei der legendären Berghütte Stefanika.
Aufstieg: 600 HM | Abstieg: 900 HM | Gehzeit: ca. 5 Stunden
Am letzten Tag erwandern wir die hochgelegenen und auch heute noch bewirtschafteten Schäferalmen von Jaruschka. Während der gesamten Wanderung haben wir atemberaubende Blicke auf das gesamte Wandergebiet der vergangenen Tage.
Aufstieg: 400 HM | Abstieg: 400 HM | Gehzeit: ca. 4 Stunden
Nach einer erlebnisreichen und sicher unvergesslichen Wanderwoche treten Sie heute nach dem Frühstück die Heimreise an.
Schreibe einen Kommentar