ab 0 Bewertung
8 Tage
Wanderreise
12 Personen
▲▲▲
Wandern auf La Palma – Das grüne Juwel der Kanaren entdecken.
La Palma, die nordwestlichste Insel des Kanarischen Archipels, gilt als schönstes Wanderparadies der Kanaren. Auf nur 706 km² vereint sie eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften: üppig grüne Wälder, tiefe Schluchten, erloschene Vulkane und weite Küstenpfade. Dank ihres milden, ganzjährig frühlingshaften Klimas ist La Palma ein ideales Ziel für aktive Naturfreunde und Wanderer.
Die Insel fasziniert durch ihre geologischen Gegensätze – im Norden dichte Lorbeerwälder und grüne Berghänge, im Süden junge Vulkankegel und schwarze Lavafelder. Besonders eindrucksvoll ist der Gebirgskamm Cumbre Nueva, der bis auf 2.426 m ansteigt und die Insel in zwei Klimazonen teilt: den sonnigen Westen und den wolkenreicheren Osten.
Wanderer erwarten spektakuläre Kraterlandschaften, uralte Königs- und Versorgungswege und atemberaubende Aussichten über den Atlantik. Ausgangspunkt vieler Touren ist der charmante Küstenort Playa de los Cancajos, nur wenige Minuten von der Hauptstadt Santa Cruz de La Palma entfernt. Hier finden sich gemütliche Unterkünfte und das ideale Ambiente für einen abwechslungsreichen Wanderurlaub auf La Palma.
07.01. – 14.01.2026
21.01. – 28.01.2026
11.02. – 18.02.2026
04.03. – 11.03.2026
11.03. – 18.03.2026
08.04. – 15.04.2026
07.10. – 14.10.2026
21.10. – 28.10.2026
04.11. – 11.11.2026
25.11. – 02.12.2026
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen;
Individuelle Termine auf Anfrage jederzeit möglich;
Eigenanreise;
Hauptflugtag ab Frankfurt ist Mittwoch mit Condor;
Gerne vermitteln wir Ihnen das passende Pauschalreisepaket, NUR Flüge oder Unterkünfte unserer Partnerreiseveranstalter nach Ihren individuellen Wünschen zu Abflughafen und Hotelkategorie
Heute reisen Sie nach La Palma. Bei Ankunft in Ihrer Unterkunft haben Sie Zeit zum Entspannen und Ankommen auf La Palma. Der Begrüßungstreff findet am kommenden Morgen statt. Danach brechen Sie gleich auf zur ersten Tour. Zeit und Ort des Begrüßungstreffs erfahren Sie mit ihren Reiseunterlagen. Meistens findet der Begrüßungstreff gegen 09:00 Uhr statt.
Der erste Tag der Wanderwoche startet mit einer Stadtführung in Santa Cruz und direkt im Anschluss wandern Sie auf dem Mühlenweg zur Wallfahrtskirche Virgen de las Nieves, welche die Schutzpatronin La Palmas ist.
Aufstieg: ca. 300 HM | Abstieg: ca. 300 HM | Gehzeit: ca. 4 Stunden
Am zweiten Wandertag wandern wir über die Vulkanroute auf den Gipfel des Vulkans Martin. Von seinem Gipfel haben Sie einen fantastischen Blick über den südlichen Teil La Palmas und die Nachbarinseln Teneriffa, La Gomera und El Hierro.
Aufstieg: ca. 600 HM | Abstieg: ca. 600 HM | Gehzeit: ca. 5 Stunden
Die heutige Tour ist eine wunderbare und einfache Wanderung über Wiesen, durch Wälder zu den 5 Heiligen Quellen von San Pedro, welche Ihnen einen intensiven Eindruck von La Palmas Ostseite gibt.
Aufstieg: ca. 350 HM | Abstieg: ca. 350 HM | Gehzeit: ca. 4 Stunden
Eine ganz besondere Tour wartet heute auf Sie! Nur mit einer speziellen Genehmigung kann unsere Wanderführerin Sie durch das Sperrgebiet zum neuen Vulkan Tajogaite führen. Hier erleben Sie hautnah, wie die vulkanische Aktivität auf La Palma ihre Spuren hinterlässt.
Aufstieg: ca. 100 HM | Abstieg: ca. 100 HM | Gehzeit: ca. 3 Stunden
Einen würdigen Abschluss bildet die Wanderung durch den Märchenwald La Palmas zum Naturschwimmbecken Charco Azul. Hier bietet sich auch die Gelegenheit für ein erfrischendes Bad - ein herrlicher Abschluss dieser sehr abwechslungsreichen Naturwanderwoche.
Aufstieg: ca. 300 HM | Abstieg: ca. 300 HM | Gehzeit: ca. 3 - 4 Stunden
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung oder für eine weitere fakultative Wanderung. Unser Vorschlag für eine weitere Wanderung wäre eine Tour zum höchsten Punkt der Insel. Hier überblicken Sie hautnah die unvorstellbaren Kräfte der Entstehungsgeschichte La Palmas.
Frühstück im Hotel und anschließend Abreise (je nach Ihrem gebuchten Flug- und Hotelpaket) von La Palma bzw. individuelle Fortsetzung des Aufenthaltes.
Schreibe einen Kommentar