von €949,00
Buchen

Trekkingtour Hohe Tatra – West-Ost-Durchquerung durch die beeindruckende Bergwelt der Tatra

Created with Sketch. Slowakei
Nicht bewertet

Dauer

5 Tage

Reiseart

Wanderreise

Gruppengröße

8 Personen

Schwierigkeitsgrad

▲▲▲, ▲▲▲▲

Überblick

Trekking Hohe Tatra – West-Ost-Durchquerung durch das kleinste Hochgebirge der Welt

Die Hohe Tatra, das spektakuläre Grenzgebirge zwischen der Slowakei und Polen, ist das höchste und bekannteste Gebirge der Slowakei – und zugleich das flächenmäßig kleinste Hochgebirge der Welt. Trotz ihrer überschaubaren Größe bietet die Hohe Tatra eine beeindruckende landschaftliche Vielfalt: schroffe Gipfel, steile Granitwände, blumenreiche Täler, klare Bergseen und romantische Wasserfälle machen jede Etappe dieser Trekkingtour durch die Hohe Tatra zu einem einzigartigen Naturerlebnis.

Gemeinsam mit einem erfahrenen slowakischen Bergwanderführer erkunden Sie teils einsame, wenig bekannte Pfade, übernachten in urigen Berghütten und erleben die Hohe Tatra intensiv und authentisch.

Unterkünfte und Tourstart

Bei dieser Trekkingreise durch die Hohe Tatra wandern Sie von Unterkunft zu Unterkunft.
Der Tourstart ist jeweils montags um 08:00 Uhr in Starý Smokovec, wo auch die Begrüßung und Tourbesprechung mit dem Wanderführer stattfindet. Die genaue Wegbeschreibung zum Treffpunkt erhalten Sie etwa zwei Wochen vor Ihrer Anreise.

Ihre erste Unterkunft wählen Sie idealerweise in Starý Smokovec oder Nový Smokovec – perfekt geeignet ist unsere Partner-Pension Reitmayer in Nový Smokovec, in der auch die letzte Übernachtung der Tour stattfindet.
Gerne übernehmen wir die Vermittlung der Unterkunft, geben Sie uns einfach Bescheid.

Oder teilen Sie uns einfach Ihre bevorzugte Unterkunftsart mit – wir finden für Sie die passende Option.
Die charmanten Bergorte Nový Smokovec und Starý Smokovec bieten eine große Auswahl an Pensionen, Hotels und Ferienwohnungen – ideal für den Start oder das Ende Ihrer Trekkingtour durch die Hohe Tatra.

Mehr sehen

Termine

08.06. – 13.06.2026

22.06. – 27.06.2026

06.07. – 11.07.2026

07.09. – 12.09.2026

21.09. – 26.09.2026

05.10. – 10.10.2026

19.10. – 24.10.2026

Andere Termine auf Anfrage möglich.

Anreise

Anreise ist nicht inklusive. Sie können wie folgt anreisen:

Eigene Anreise mit PKW.

Mit Zug oder Bus über Prag oder Wien und Bratislava nach Poprad. Von Poprad mit der Tatrabahn in die Hohe Tatra zu ihrer Unterkunft.  Transfer vom Bahnhof Poprad auf Anfrage möglich.

Täglicher Flug nach Wien und Krakau mit mehreren Fluggesellschaften möglich.
Transfer mit unserem Minibustransfer ab Flughäfen Wien und Krakau in die Hohe Tatra auf Anfrage möglich.

Standort der Wanderreise

Verschiedene Unterkünfte in Berghütten und Pensionen da Trekkingtour

HIGHLIGHTS

  • Tatra Magistrale
  • Übernachtung am Popradske pleso
  • Übernachtung im Schlesierhaus am Fuße der Gerlachspitze
  • Wanderung und Übernachtung am Grünsee

Reiseverlauf

Alle erweitern
1.Tag: Rund um den slowakischen Nationalberg Krivan

Am ersten Wandertag treffen wir uns um 08:00 Uhr am zentralen Parkplatz in Stary Smokovec. Hier lernen wir uns kennen, besprechen die kommenden Tourentage und kontrollieren die Ausrüstung. Ein kurzer Transfer bringt uns zum Ausgangspunkt der Trekkingtour nach Tri Studnicky (1140 m), über welchen sich der majestätische Krivan – der Nationalberg der Slowaken erhebt. Nach einem stetigen Aufstieg durch das wilde Tal Koprova dolina öffnet sich im ersten Bergsattel (2145 m) ein atemberaubender Ausblick über die Bergwelt der Hohen Tatra. Wir steigen zum größten slowakischen Bergsee Hincovo Pleso und weiter zum Bergsee Popradske Pleso (1520 m) ab. Am Seeufer befindet sich die große vor Kurzem renovierte Berghütte, in der wir übernachten.

Aufstieg: 1200 HM | Abstieg: 850 HM | Gehzeit: ca. 7 Stunden

2.Tag: Am Fusse der Gerlachspitze

Nach geruhsamer Nacht wandern wir zum symbolischen Bergsteigerfriedhof und von dort weiter, begleitet von herrlichen Gebirgspanoramen, zum Schlesierhaus (1670 m), welches am Fusse der Gerlachspitze, des höchsten Berges der Slowakei liegt. Übernachtung im Schlesierhaus.

Aufstieg: 750 HM | Abstieg: 600 HM | Gehzeit: ca. 5 Stunden

3.Tag: Über die Bergpässe Polnischer Kamm und Prielom

Vom Schlesierhaus (1670 m), wandern wir heute in Richtung Polnischer Kamm und bei guten Bedingungen kann eventuell ein Abstecher auf die Vychodna Vysoka (2428 m) unternommen werden. Weiter zum „Gefrorenen See“ und wieder hinauf zum Sattel Prielom (2290 m), Abstieg zur Räuberhütte (1960 m). Hier legen wir eine Rast ein, bevor wir das letzte Stück der heutigen Tour durch das grandiose Grosse Kalte Tal zur sehr romantisch gelegenen Zamkovskeho Chata (1460 m) zurücklegen.

Aufstieg: 950 HM | Abstieg: 1150 HM | Gehzeit: ca. 6,5 Stunden. Mit Gipfelbesteigung ca. 250 HM und 1,5 Stunde mehr.

4.Tag: Zur Grünseehütte

Der vierte Wandertag beginnt mit einem Aufstieg über die sogenannte Tatramagistrale zum berühmten Steinbachsee, neben dem eine Sternwarte und Seilbahnstation steht. Mit Blick zur Lomnitzer Spitze wandern wir hinauf zum Murmeltierpass (2023 m) wovon wir das Ziel der heutigen Etappe, die Grünseehütte (1550 m) sehen können. Hier übernachten wir umgeben von einer herrlichen Bergkulisse.

Aufstieg: 700 HM | Abstieg: 600 HM | Gehzeit: ca. 4 Stunden

5.Tag: In die Weiße Tatra

Am letzten Wandertag erwartet uns eine wunderbare Tour entlang der Kalkstein- und Dolomitenberge der Weißen Tatra. Dieser Tatrateil ist ein Paradies für Botaniker und Heimat der größten Gemsenherden der Tatra. Unsere Tatra-Trekkingtour beenden wir in Tatranska Javorina (1005 m), einem der letzten slowakischen Orten in der Nähe der Grenze mit Polen. Ein Bus bringt uns zurück nach Stary Smokovec. Hier feiern wir die Durchquerung der Hohen Tatra mit einem zünftigen Abschiedsessen.

Aufstieg: 250 HM | Abstieg: 800 HM | Gehzeit: ca. 4 Stunden

6.Tag: Abreise oder Möglichkeit zu einer weiteren fakultativen Wanderung

Zeit zum Entspannen oder für individuelle Entdeckungen. Gerne können Sie fakultativ mit Ihrem Wanderführer noch eine weitere Bergtour unternehmen. Anbieten würde sich eine Tour auf den Nationalberg der Slowaken den Krivan, den Rysy oder auf den mächtigen Slavkovsky stit. Und wer seine Tatra Tour mit einem besonderen Highlight krönen möchte, kann mit uns auch gerne den höchsten Berg der Slowakei die Gerlachspitze besteigen.

Eingeschlossen / Ausgeschlossen

  • Alle Übernachtungen im Doppel- oder Mehrbettzimmer, inklusive Frühstück in Berghotels, Pensionen und / oder Berghütten, mit Bettwäsche / Hüttenschlafsack erforderlich
  • Picknickpaket an jedem Wandertag
  • 1 x Abschlussessen am Abend des letzten Wandertages
  • 5 geführte Wanderungen mit örtlichem deutschsprachigem Wanderführer
  • Alle Transfers laut Programm
  • Wanderkarte Hohe Tatra
  • kostenloser Teleskopstockverleih
  • An-/Abreise
  • Unterkunft am Anreisetag
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder
  • persönliche Ausgaben

Dauer

5 Tage

Schwierigkeitsgrade

▲▲▲
▲▲▲▲

Karte

Created with Sketch. Slowakei

Bewertungen

0/5
Nicht bewertet
Beyogen auf Bewertung
Exzellent
0
Sehr gut
0
Durchschnitt
0
Eher schlecht
0
Schlecht
0
anzeigen -0 von0 insgesamt

Schreiben Sie eine Bewertung

Created with Sketch.
ab €949,00

Anfrage

Das könnte dir auch gefallen