von €2.495,00
Buchen

Wanderrundreise durch Georgien und Armenien

Created with Sketch. Georgien und Armenien
Nicht bewertet

Dauer

15 Tage

Reiseart

Wanderreise

Gruppengröße

12 Personen

Schwierigkeitsgrad

▲▲, ▲▲▲

Überblick

Entdecken Sie bei dieser Wanderrundreise die einzigartigen Naturlandschaften des Kaukasus und wandern Sie auf historischen Pfaden durch Georgien und Armenien.

Termine

Termin folgen in Kürze

Anreise

Eigene Anreise nach Tbilisi

Gerne vermitteln wir Ihnen die passenden Flüge

Standort der Wanderreise

Verschiedene Standorte da Wanderrundreise

Reiseverlauf

Alle erweitern
1.Tag: Anreise

Heute reisen Sie von Berlin oder Wien nach Tbilisi. Am Flughafen in Tbilisi werden Sie in Empfang genommen und in das Hotel Kalasi in Tbilisi gebracht.

2.Tag: Tbilissi – die Stadt der warmen Quellen

Besichtigung der georgischen Hauptstadt. Alle interessanten Baudenkmäler liegen dicht beieinander in der Altstadt, so dass wir mit einem schönen Spaziergang die Sehenswürdigkeiten erkunden können. Zunächst besuchen wir die Narikala Festung und das Reiterstandbild des Stadtgründers Wachtang Gorgassali. Mit dem Sessellift fahren wir zur Mutter Georgiens. Von hier haben wir einen tollen Blick auf die ganze Stadt Tbilissi. Ein sehr schöner Spaziergang durch den Park und über die Friedensbrücke zum Puppentheater rundet die Stadtwanderung durch Tbilissi ab.

3.Tag: Über die alte Heerstraße nach Kazbek

Eine interessante Fahrt über die alte Heerstrasse in den oberen Kaukasus nach Mzcheta ist heute Programm. Auf der Fahrt besichtigen wir die alte Hauptstadt mit dem religiösen Zentrum Georgiens der Dshwari Kirche (6. Jh.) und der Swetizchoveli Kathedrale (11. Jh.), in der sich Leibrock Christi befinden soll. Nach der Besichtigung von Mzcheta führt die Fahrt durch ein landschaftlich sehr reizvolles Gebiet in die höheren Lagen des Großen Kaukasus nach Ananuri. Hier besichtigen wir die Wehrkirche aus dem 17. Jahrhundert und genießen den herrlichen Blick auf den Schinwali – Stausee bevor wir Ihr Tagesziel Kazbek mit dem Gästehaus Diana erreichen.

4.Tag: Durch das Sno Tal zum Bergdorf Dshuta

Zu Beginn des heutigen Wandertages führt uns die längere Anfahrt durch das eindrucksvolle Sno -Tal zum Einstieg in die heutige Wanderung. Das Ziel der heutigen Tour ist das abgelegene Bergdorf Dshuta, welches bis zu 7 Monaten im Jahr von der Welt abgeschnitten ist und auch in heutiger Zeit ein unverfälschtes, ursprüngliches Dasein führt. Während der Tour begleitet uns eine artenreiche Flora und unvergessliche Blicke zum mächtigen Berg Tschauchebi (3842 m).

Aufstieg: ca. 400 HM | Abstieg: ca. 400 HM | Gehzeit: ca. 4 - 5 Stunden

5.Tag: In den großen Kaukasus

Eine erlebnisreiche Fahrt mit Geländewagen bringt uns in den Grossen Kaukasus. Wir fahren früh am Morgen hinauf auf knapp 2200 m zum Dorf Gergeti. Hier besuchen wir die berühmte Zminda Sameba Kirche – die Dreifaltigkeitskirche, welche auch gleichzeitig der Ausgangspunkt für die heutige Tour ist. Unsere Wanderung führt uns in die Berggegend des Dorfes Gergeti und bietet uns spektakuläre Ausblicke in das Tal des Terek und auf den Berg Kasbek – mit 5047m einer der höchsten im Kaukasus. Nach der Wanderung und vor der Fahrt zum Kurort Bordshomi, werden wir mit einem landestypischen Picknick verwöhnt und geniessen anschliessend umso mehr die Fahrt in die Wälder von Bordshomi. In Bordshomi, im Hotel Borjomi Paradies, werden wir die nächsten 3 Nächte verbringen.

Aufstieg: ca. 700 HM | Abstieg: ca. 700 HM | Gehzeit: ca. 2 - 3 Stunden

6.Tag: Zur Festung von Bordshomi

Heute unternehmen wir eine sehr schöne Wanderung durch die Bergregion von Bordshomi. Der liebliche Wanderweg führt uns durch grüne Oasen, entlang von schönen Bächen, durch dichte Wälder, zu den malerischen Felsen der wunderschönen Festung von Bordshomi. Vom höchsten Punkt der Tour geniessen wir einen wundervollen Ausblick auf ein einmaliges Bergpanorama.

Aufstieg: ca. 600 HM | Abstieg: ca. 600 HM | Gehzeit: ca. 3 - 4 Stunden

7.Tag: Der Berg Lomi

Eine kurze Fahrt bringt uns in die benachbarte Ortschaft Likani. Hier beginnt ein anfangs gemütlicher, später anstrengender Bergpfad zu unserem heutigen Tagesziel – dem Gipfel des Berges Lomi. Die Tour führt durch zauberhafte dunkle Tannenwälder und später in die Region der alpinen Matten und Krummhölzer, wo wir auf einige endemische Pflanzen stossen. Am Gipfel angekommen besuchen wir die Kirche des Heiligen Georg und es erwartet uns ein unvergessliches Panorama des Grossen Kaukasus und ein Blick auf den Elbrus.

Aufstieg: ca. 500 HM | Abstieg: ca. 500 HM | Gehzeit: ca. 4 - 5 Stunden

8.Tag: Auf nach Armenien

Am heutigen Tag verlassen wir Georgien und begeben uns nach Armenien. Nach dem Frühstück fahren wir zur georgisch – armenischen Grenze bei Bavra. Am frühen Nachmittag erreichen wir die Stadt Gyumri, die zweitgrösste Stadt Armeniens. Nachdem wir unser Quartier bezogen haben, besichtigen wir die Altstadt mit dem schönen Hauptplatz.

9.Tag: Zum höchsten Berg Armeniens

Die erste Wanderung in Armenien unternehmen wir am Fuss des grössten Berges des Landes - des Aragats (4095m). Hier, am mächtigen Berg Aragats, befinden sich alte Zentren des Christentums. Wir besuchen die uneinnehmbare Festung Amberd aus dem 7. Jahrhundert, welche zu den am besten erhaltenen Festungen Armeniens zählt und auf ca. 2300 m liegt. Hier liegt auch der Ausgangspunkt zur heutigen Wanderung zum Kloster Dgher. Nach der Wanderung erfrischen wir uns mit einem Picknick und fahren weiter nach Jerewan zur neuen Unterkunft in der Villa Aygedzor.

Aufstieg: ca. 500 HM | Abstieg: ca. 500 HM | Gehzeit: ca. 4 - 5 Stunden

10.Tag: Auf den Spuren des Heiligen Gregor

Die Kotajk Region mit der Schlucht von Garni und dem UNESCO Welterbe des Höhlenklosters von Geghard ist Programm dieser geschichtlich sehr interessanten Wanderung. Durch die Schlucht von Garni wandern wir zur heidnischen Quelle, welche den Ursprung und Gründung des Höhlenklosters Geghard und Wirkungsstätte des Heiligen Gregor darstellt.

Aufstieg: ca. 300 HM | Abstieg: ca. 300 HM | Gehzeit: ca. 4 - 5 Stunden

11.Tag: Stadtwanderung durch Jerewan – eine der ältesten Städte der Welt

Heute erkunden wir die am Schatten des biblischen Berges Ararat gelegene armenische Hauptstadt, welche eine der ältesten Hauptstädte der Welt ist. Ein etwa 2 - stündiger Stadtspaziergang im Herz der Stadt zeigt uns die interessantesten Sehenswürdigkeiten. Unter dem Architekten Alexander Tamanjan erwachten alte Steinmetztraditionen zu neuem Leben und der Platz der Republik wurde mittlerweile zum Vorzeigefenster eines neuen, selbstbewussten Landes. Vorbei am Dorf Mussa Ler, in dem die Überlebenden des durch Franz Werfel berühmt gewordenen Mussa Dagh angesiedelt wurden, fahren wir nach Etschmiadzin, dem Sitz des armenischen Katholikos und religiösen Zentrum des armenischen Volkes. Hier besichtigen wir die Hauptkathedrale (aus dem Jahr 303 n. Chr.) und haben Gelegenheit für einen Spaziergang durch den schönen mit Kreuzgängen gestalteten Park. Übernachtung in Jerewan.

12.Tag: Im Schatten des Berges Ararat

Am Fuße des Berges Ararat erhebt sich das Kloster Chor Virap, nahe der Grenze zur Türkei. Kein Kloster in Armenien ist derart stark mit der Legende des heiligen Grigor verbunden wie dieses. Und an keinem anderen Ort erscheint der Ararat so zum Greifen nah wie hier. Die heutige Wanderung führt entlang der wunderschönen Schlucht Amaghu zum Kloster Noravank, welches durch seine rötliche Fassade bei untergehender Sonne kaum von seiner felsigen Umgebung zu unterscheiden ist. Nach der Tour fahren wir direkt weiter in die nächste Unterkunft - nach Jeghegnadzor ins Gästehaus Gohar.

Aufstieg: ca. 200 HM | Abstieg: ca. 500 HM | Gehzeit: ca. 3 - 4 Stunden

13.Tag: Zur Gipfelfestung Smbataberd

Nach dem Frühstück fahren wir zu dem idyllisch gelegenen Dorf Eghegis. Hier beginnt die Wanderung hinauf zur Festung Smbataberd. Saftige Bergwiesen und ein tolles Panorama auf die umliegenden Berggipfel belohnen uns für die Anstrengung des Aufstieges.

Aufstieg: 600 HM | Abstieg: 600 HM | Gehzeit: ca. 5 Stunden

14.Tag: An der blauen Perle

Der letzte Tag dieser Wanderreise durch Georgien und Armenien führt uns zur berühmten Seidenstrasse. Neben der Besichtigung einer alten Karawanserei aus dem 14. Jahrhundert und eines jüdischen Friedhofes, wird uns vor allem das komplett andere Landschaftsbild bezaubern. Die karge, fast baumlose Hochgebirgslandschaft begeistert mit ihrem eigenen Zauber. Der Sevansee – die blaue Perle Armeniens – sticht mit seinem blauen Wasser aus dieser kargen Ebene heraus und bildet einen weithin sichtbaren Farbtupfer in der Landschaft. Hier liegt eine Halbinsel mit dem Sevankloster, welches wir zum Abschluss dieses Tages besichtigen.

15.Tag: Rückreise

Voll von unvergesslichen Erinnerungen treten Sie heute Ihre Heimreise an.

Eingeschlossen / Ausgeschlossen

  • Flughafentransfer mit Begleitung bei An- und Abreise in Georgien und Armenien
  • Übernachtung im Doppelzimmer mit Halbpension in guten Hotels und Gasthäusern laut Programm
  • Halbpension und Picknicks mit landestypischen georgischen und armenischen Spezialitäten
  • 8 geführte Wanderungen laut Programm
  • Alle Transfers und Ausflüge laut Programm mit einem modernen und klimatisiertem Reisebus
  • örtlicher Wanderführer-/in und deutschsprachige Reiseleitung während der gesamten Reise
  • Besuch aller Sehenswürdgkeiten und Eintritte laut Programm
  • Besuch eines Bauernhofes mit rustikalem Weinkeller
  • Weinproben von verschiedenen georgischen und armenischen Weinen
  • Besuch von armenischen Privatfamilien inklusive Brotbacken und landestypischen Essen
  • Getränke und nicht genannte Mahlzeiten
  • Trinkgelder
  • persönliche Ausgaben

Dauer

15 Tage

Schwierigkeitsgrade

▲▲
▲▲▲

Karte

Created with Sketch. Georgien und Armenien

Bewertungen

0/5
Nicht bewertet
Beyogen auf Bewertung
Exzellent
0
Sehr gut
0
Durchschnitt
0
Eher schlecht
0
Schlecht
0
anzeigen -0 von0 insgesamt

Schreiben Sie eine Bewertung

Created with Sketch.
ab €2.495,00

Das könnte dir auch gefallen