ab 0 Bewertung
7 Tage
Wanderreise
14 Personen
▲▲▲
Erlebe die Slowakei von ihrer authentischsten Seite – zu Fuß, in guter Gesellschaft und mit einem erfahrenen deutschsprachigen Wanderführer, der die Region kennt wie seine Westentasche. Unsere geführte Wanderreise „Auf den Spuren der Zipser Deutschen“ verbindet eindrucksvolle Naturerlebnisse mit faszinierender Kulturgeschichte.
In fünf sorgfältig ausgewählten Wanderungen erkundest du malerische Berglandschaften, alte deutsche Siedlungen und geheimnisvolle Burgen der Zips – einer der geschichtsträchtigsten Regionen der Slowakei. Dabei genießt du nicht nur spektakuläre Ausblicke, sondern auch landestypische Küche, hausgemachte Spezialitäten und echte Gastfreundschaft.
Ob durch stille Wälder, über weite Hochweiden oder entlang uralter Handelswege – jede Etappe erzählt ihre eigene Geschichte. Unser erfahrener Guide teilt sein Wissen über Land, Leute und Legenden, sodass du die Slowakei nicht nur siehst, sondern wirklich erlebst.
Für diese Wanderwoche ist der Standort im historischen Städtchen Levoča. Dies ist der perfekte Standort um die Zipser Region und die angrenzenden Gebiete intensiv kennenzulernen. Und am Abend bietet das hübsche Städtchen zahlreiche Möglichkeiten die slowakische Atmosphäre bei einem guten slowakischen Wein oder Bier zu genießen. In Levoča gibt es Unterkünfte für jeden Geschmack – Hotels, Pensionen, Privatzimmer und Ferienwohnungen. Gern vermitteln wir Ihnen die passende Unterkunft.
Unsere Empfehlung: Hotel Arkada, ein nettes 3-Sterne-Hotel mit sehr guter Küche, familiärer Atmosphäre und toller Lage.
Preis pro Person für WM AKTIV REISEN Gäste: auf Anfrage
Website: www.arkada.sk
17.05. – 23.05.2026
24.05. – 30.05.2026
21.06. – 27.06.2026
13.09. – 19.09.2026
04.10. – 10.10.2026
Andere Termine auf Anfrage jederzeit möglich.
Eigene Anreise.
Flug nach Krakau oder Budapest mit mehreren Fluggesellschaften.
Transfer ab Flughafen Krakau oder Budapest auf Anfrage möglich.
Zug oder Bus über Prag oder Wien und Bratislava nach Poprad oder direkt nach Levoča.
Transfer vom Bahnhof Poprad auf Anfrage möglich.
Individuelle Anreise. Am Abend erfolgt die Begrüßung durch Ihren Wanderführer und die Einweisung in die kommenden Wandertage.
Gleich am ersten Tag erwartet uns ein echtes Highlight: Eine aussichtsreiche Wanderung mit weiten Blicken über die gesamte Zipser Region bis zu den majestätischen Gipfeln der Hohen Tatra. Wir starten direkt im kleinen, traditionsreichen Dorf Ihlany / Majerka, nördlich von Levoča, und steigen gemütlich auf unseren Aussichtsberg – die „Nadel“. Oben angekommen eröffnet sich ein atemberaubendes Panorama: sanfte Hügel, verstreute Dörfer und am Horizont das markante Silhouettenband der Tatra. Für viele gilt dieser Ort als einer der schönsten Aussichtspunkte der Slowakei – ein perfekter Auftakt für unsere gemeinsame Wanderwoche voller Natur, Geschichte und eindrucksvoller Momente.
Aufstieg: ca. 500 HM | Abstieg: ca. 500 HM | Gehzeit: ca. 4 Stunden
Nach einem gemütlichen Frühstück starten wir mit einer kurzen Fahrt in das malerische Dorf Krásna Lúka, im nordöstlichen Teil der Zipser Region, unweit der polnischen Grenze. Von hier beginnt unsere abwechslungsreiche Wanderung: Zunächst führt uns der Weg durch eine idyllische Almwiesenlandschaft, wo sich weite Wiesen sanft in die Hügellandschaft schmiegen.
Allmählich steigen wir hinauf auf den Kamm der Levočer Berge – ein stilles Naturparadies mit grandiosen Ausblicken. Von oben schweift der Blick bis nach Polen und zur hell schimmernden Weißen Tatra, die sich eindrucksvoll am Horizont erhebt. Am Nachmittag besuchen wir das charmante Städtchen Kezmarok, wo wir durch die historische Altstadt. Bei einem herzhaften, landestypischen Abendessen lassen wir den Tag gemütlich ausklingen.
Aufstieg: ca. 550 HM | Abstieg: ca. 550 HM | Gehzeit: ca. 4 Stunden
Heute steht ein entspannter und genussvoller Wandertag auf dem Programm. Nach einem gemütlichen Frühstück fahren wir in den nördlichen Teil der Zips, wo unsere Tour an einem alten Forsthaus beginnt. Gemächlich steigen wir hinauf zum Plasná (889 m), dem höchsten Aussichtspunkt des Tages. Oben angekommen genießen wir weite Blicke über die sanften Höhenzüge des Pieniny Gebirges und die umliegenden Dörfer. Anschließend führt uns der Weg steil hinab nach Lesnica, einem lebhaften, netten Ort, der zu den beliebtesten touristischen Zielen der Region zählt. Hier, im Grenzgebiet zwischen Slowakei und Polen, mischen sich Sprachen und Kulturen – man hört Slowakisch, Polnisch, Tschechisch, Englisch und Deutsch. Am Abend lassen wir den Tag bei einem typisch goralischen Essen in gemütlicher Atmosphäre ausklingen, bevor wir zurück nach Levoča fahren.
Aufstieg: ca. 450 HM | Abstieg: ca. 450 HM | Gehzeit: ca. 4 Stunden
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen eines der eindrucksvollsten Wahrzeichen der Slowakei – der Zipser Burg. Zunächst erwartet uns eine abwechslungsreiche Wanderung auf den Smrekovica-Gipfel, der uns mit stetig wechselnden Landschaften, stillen Waldpfaden und offenen Wiesen überrascht.
Oben angekommen, eröffnet sich ein grandioses Panorama: Vor uns liegt die weltberühmte Zipser Burg, dahinter die sanften Hügel des slowakischen Paradieses. Dieser Blick zählt zu den schönsten und eindrucksvollsten der gesamten Region. Am Nachmittag widmen wir uns dann ganz der Zipser Burg selbst. Beim Rundgang durch ihre weitläufigen Mauern erleben wir, warum sie zu den bedeutendsten Burganlagen Europas zählt – ein faszinierendes Zeugnis mittelalterlicher Geschichte und slowakischer Kultur.
Aufstieg: ca. 600 HM | Abstieg: ca. 600 HM | Gehzeit: ca. 5 Stunden
Zum Abschluss unserer Wanderwoche erwartet uns noch einmal ein echtes Naturjuwel: die Jarabinský prielom, eine nur rund 800 Meter lange Schlucht, die mit ihren Felsformationen und Kaskaden stark an die berühmten Schluchten des Slowakischen Paradieses erinnert. Nach der Fahrt nach Jarabina beginnt unsere letzte Tour. Entlang des Teufelsfelsens führt uns der Weg zur eindrucksvollen Burg Stará Ľubovňa, die mit ihrer bewegten Geschichte und den imposanten Mauern begeistert. Direkt unterhalb der Burg besuchen wir das Freilichtmuseum des Magura-Dorfes, das eindrucksvoll das traditionelle Leben der Goralen zeigt – jener Bergbevölkerung, die hier seit Jahrhunderten in Harmonie mit der Natur lebt. Mit vielen schönen Eindrücken und neuen Erlebnissen im Gepäck fahren wir anschließend zurück zu unserer Unterkunft – ein würdiger Abschluss einer unvergesslichen Wanderwoche in der Slowakei.
Aufstieg: ca. 350 HM | Abstieg: ca. 350 HM | Gehzeit: ca. 4 Stunden
Nach einer erlebnisreichen Wanderwoche heisst es nun Abschied nehmen von dem Pieniny Gebirge.
Schreibe einen Kommentar