ab 0 Bewertung
8 Tage
Wanderreise
12 Personen
▲▲▲
Entdecken Sie bei dieser einzigartigen Wanderreise auf Teneriffa die eindrucksvolle Vielfalt der größten Kanareninsel. Der Schwerpunkt liegt auf dem grünen Norden der Vulkaninsel, der mit üppiger Vegetation, ursprünglichen Dörfern und einem faszinierenden Wechselspiel aus Bergen und Meer begeistert.
Die nördliche Seite der Insel gilt als wahres Paradies für Naturliebhaber: gewaltige Gebirgsmassive, dramatische Küstenlinien, einzigartige Vulkanlandschaften und malerische Kulturlandschaften wechseln sich auf eindrucksvolle Weise ab. Hier erwarten Sie abwechslungsreiche Wanderwege, die durch Lorbeerwälder, über Höhenrücken und entlang spektakulärer Steilküsten führen.
Ein täglicher Begleiter Ihrer Touren sind die faszinierenden Passatwolken, die sich an den Berghängen rund um den Teide sammeln. Sie spenden die notwendige Feuchtigkeit und schaffen die Lebensgrundlage für seltene Lorbeerwälder, duftenden Kanarenwacholder und beeindruckend große Baumheiden.
Neben den landschaftlichen Höhepunkten bietet diese Wanderwoche auch authentische Einblicke in das ursprüngliche kanarische Leben. Typisch kanarische Ortschaften mit traditionellen Häusern, schmalen Gassen und gemütlichen Plätzen laden zum Verweilen ein. Hier spüren Sie die Gastfreundschaft und Ursprünglichkeit der Insel, fernab vom Massentourismus.
Abwechslungsreiche Routen im grünen Norden Teneriffas
Faszinierende Vulkan- und Küstenlandschaften
Seltene Pflanzenwelten und beeindruckende Naturphänomene
Authentische Begegnungen mit der kanarischen Kultur
07.01. – 14.01.2026
21.01. – 28.01.2026
11.02. – 18.02.2026
04.03. – 11.03.2026
11.03. – 18.03.2026
08.04. – 15.04.2026
07.10. – 14.10.2026
21.10. – 28.10.2026
04.11. – 11.11.2026
25.11. – 02.12.2026
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen;
Individuelle Termine auf Anfrage jederzeit möglich;
Flug- und Hotelpaket; gerne vermitteln wir Ihnen das passende Pauschalreisepaket unserer Partnerreiseveranstalter nach Ihren individuellen Wünschen zu Abflughafen und Hotelkategorie
Beim Begrüßungstreff am Abend lernen Sie Ihren Wanderführer kennen und erhalten alle wichtigen Informationen zu den einzelnen Wandertagen.
Wir beginnen die Wanderwoche mit einer Tour im wunderschönen Anagagebirge. Bereits zu Beginn der Wanderung werden wir belohnt mit traumhaften Ausblicken. Unser Blick reicht von den Städten La Laguna und Santa Cruz, zum tiefgrünen Mercedeswald und selbst das mächtige Teidemassiv erblicken wir am höchsten Punkt. Die Pfade führen durch Lorbeerwald und dichten Farnbestand und geleiten uns unvermittelt zum Ziel der ersten Wanderung in den kleinen und ursprünglichen Weiler El Batan und seinen Terrassenfeldern. Hier beschließen wir gemeinsam unter Einheimischen den ersten Wandertag bei einem landestypischen Essen.
Aufstieg: ca. 200 HM | Abstieg: ca. 300 HM | Gehzeit: ca. 4 Stunden
Der zweite Wandertag führt uns in die Gegend um den jüngsten Vulkan von Teneriffa – zum Vulkan Chinyero. Bei seinem Ausbruch im Jahre 1909 wälzte sich ein 200 m breiter und 3 m hoher Lavastrom ins Tal. Noch heute hat man das Gefühl, dass die Erde immer noch erwärmt ist und noch nicht vollständig abgekühlt ist. Der Pfad zum El Chinyero führt durch dichte Kiefernwälder, vorbei an mehreren kleineren Vulkankegeln und bietet uns immer wieder fantastische Ausblicke auf eine einzigartige Vulkanlandschaft.
Aufstieg: ca. 400 HM | Abstieg: 300 HM | Gehzeit: ca. 4 - 5 Stunden
Die Mascaschlucht – ein Name und eine Wanderung, welche einfach zu Teneriffa gehört. Zu Beginn wandern wir gemütlich durch abwechslungsreiche Kulturlandschaft, bevor wir den Abstieg in die berühmte Mascaschlucht beginnen. Begleitet von zahlreichen Kehren, Felsblöcken und kleinen Wassergumpen steigen wir bis auf Meereshöhe ab und genießen am Ende die Bootsfahrt zurück nach Los Gigantes. Bitte beachten Sie, dass seit einiger Zeit die Ausrüstung der Wanderer, welche die Schlucht durchqueren wollen, kontrolliert wird und Sie ein Ausweisdokument dabei haben müssen, welches zeigt, dass Sie der Besitzer des Permits - wird durch uns geregelt - sind.
Aufstieg: ca. 80 HM | Abstieg: ca. 800 HM | Gehzeit: ca. 4 Stunden
Nach der Wanderung durch die Mascaschlucht und vor der Besteigung des Teide am folgenden Tag steht heute eine gemütliche aber sehr aussichtsreiche Küstenwanderung auf dem Programm. Nicht weit von Puerto de la Cruz liegt unser Startpunkt zur heutigen Tour versteckt in einem schönen Palmenhain. Vorbei an zahlreichen kleinen Gärten schlängelt sich der Weg durch vielfältige Vegetation, eine kleine Ansiedlung und unerwartet gelangen wir auf den Küstenwanderweg. Spektakuläre Blicke auf den Atlantik begleiten uns und lassen uns immer wieder verweilen und nach dem besten Fotomotiv suchen. Die Wanderungen beschließen wir in einem kleinen kanarischen Weiler mit einem guten landestypischen Essen.
Aufstieg: ca. 100 HM | Abstieg: 200 HM | Gehzeit: ca. 3 - 4 Stunden
Ein würdiger Abschluss bildet ohne Zweifel die Wanderung auf den Gipfel des Teide. Es erwartet uns die unvergleichliche Vulkanlandschaft eines Urvulkans und faszinierende Ausblicke. Wir beginnen die Wanderung mit der Seilbahnfahrt zur oberen Bergstation - der Rambleta. Zum höchsten Punkt Spaniens geht es nun über einen ausgebauten Wanderweg durch beeindruckende Vulkanlandschaft zum Kraterrand. Angekommen am Kraterrand, welcher gleichzeitig höchster Punkt Spaniens ist, wird es uns die Sprache verschlagen. Ein schwer zu übertreffender Ausblick auf Teneriffa und die Nachbarinseln breitet sich vor uns aus und bildet den krönenden Abschluss dieser Wanderwoche.
Ein Hinweis: die Tour auf den Teide ist abhängig von den Wetterbedingungen! Bei ungünstigem Wetter oder starken Winden fährt die Seilbahn nicht und wir planen in diesem Fall für Sie eine Alternativtour.
Aufstieg: ca. 250 HM | Abstieg: ca. 250 HM | Gehzeit: ca. 4 Stunden
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung oder für eine weitere fakultative Wanderung. Unser Vorschlag für eine weitere Wanderung wäre eine Tour ins Teno Gebirge – zum kleine Weiler Teno Alto. Hier erleben wir eine vollkommen andere, rauhe Landschaftsform von Teneriffa.
Frühstück im Hotel und anschließend Abreise (je nach Ihrem gebuchten Flug- und Hotelpaket) von La Palma bzw. individuelle Fortsetzung des Aufenthaltes.
Schreibe einen Kommentar