ab 0 Bewertung
15 Tage
Wanderreise
12 Personen
▲▲
Blauer Himmel über sanft gewellte Weinfelder und Olivenhaine, mittelalterliche Städte voll unermesslicher Kunstschätze, dazu eine Küche, die uns mit immer neuen köstlichen Überraschungen verwöhnt. In der Toskana erfüllt sich der Traum vom beschwingten Leben unter südlicher Sonne. Diese verborgenen Schönheiten, rätselhaften Naturphänomene und grandiosen Panoramen wollen wir auf unseren Tageswanderungen mit allen Sinnen entdecken und genießen.
06.10. – 20.10.2024
Eigene Anreise nach Pisa
Gerne vermitteln wir Ihnen die passenden Flüge
Eigene Anreise nach Pisa. Von dort aus geht es weiter mit dem Zug nach Monterosso und mit dem Taxi zum Kloster Santuario Soviore. Den Nachmittag lassen wir bei einem Spaziergang in der Umgebung ausklingen.
Vom Kloster aus wandern wir über den Colle di Gritta bis Erimita San Antonio. Eine Küstenwanderung nach Levanto wird uns über die Schönheit der Landschaft staunen lassen. Unsere Rückfahrt erfolgt mit dem Zug.
Gehzeit: ca. 4 Stunden
Über den Kamm des Monte Malpertuso führt unser Weg nach Soviore. Danach steht ein Besuch in der eleganten Gemeinde Vernazza an.
Gehzeit: ca. 4 Stunden
Entlang der Küste Monterosso’s wandern wir über den Spazierweg Via dell Amore, welcher uns nach Vernazza, in das von riesigen Weinbergflächen umgebenen Dorf Corniglia bringt. Rückfahrt mit dem Schiff.
Gehzeit: ca. 4 Stunden
Nachdem wir nach Pisa gefahren sind, geht es zum schiefen Turm von Pisa und weiter zur Unterkunft einem Landgasthof bei Pienza.
Heute unternehmen wir unsere Rundwanderung ab dem Thermalort Bagno Vignoni zur Burg Ripa und zurück durch das UNESCO-Weltkulturerbe, dem Tal des Orcia.
Gehzeit: ca. 3,5 Stunden
Bei unserem heutigen Tagesausflug inklusive einer Stadtbesichtigung lernen wir die faszinierende Stadt Sienna kennen.
Unsere heutige Wandertour führt uns in die attraktive Hügelstadt Montepulciano nach Pienza, dem Schmuckstück der Renaissance.
Gehzeit: ca. 4 Stunden
Wanderung zum Kloster Sant Antimo und anschließende Besichtigung der beschaulichen Gemeinde Montalcino bei einer Stadtwanderung.
Gehzeit: ca. 2 Stunden
Heute statten wir Pomerance einen Besuch ab. Anschließend besuchen wir die eindrucksvolle Klosterruine San Galgano. Nachmittags Wanderung durch die geothermischen Felder von Pisano.
Gehzeit: ca. 2 Stunden
Durch die Weinberge um Montauto, dem Zuhause des hochwertigen Vernaccia, führt unser Weg in die Stadt San Gimignano mit seiner mittelalterlichen Kulisse. Hier nehmen wir ebenfalls an einer Stadtbesichtigung teil.
Gehzeit: ca. 3,5 Stunden
Von Gerfalco durch das toskanische Erzgebirge erklimmen wir den Le Cornate (1066 HM) und Poggio Ritrovoli (1014 HM). Der Anstieg lohnt sich, uns offenbart sich ein atemberaubender Blick über die Toskana.
Gehzeit: ca. 4 Stunden
Heute unternehmen wir eine Rundwanderung an der Stadtmauer von Volterra und beenden unseren Nachmittag mit einer Stadtwanderung.
Gehzeit: ca. 4 Stunden
Bei unserer Wanderung entlang der Maremmaküste staunen wir über die unendlichen Weiten, die dieser Landschaftsabschnitt zu bieten hat. Weiter geht es durch den Naturpark der Maremmaküste.
Gehzeit: ca. 4 Stunden
Schweren Herzens verabschieden wir uns. Rückfahrt nach Pisa und Heimreise.
Schreibe einen Kommentar