von €959,00
Buchen

Self Guided Trekkingtour in der Großen Fatra & Niederen Tatra – Individuell wandern in der Slowakei

Created with Sketch. Slowakei
Nicht bewertet

Dauer

7 Tage

Reiseart

Wanderreise

Gruppengröße

Unbegrenzt

Schwierigkeitsgrad

▲▲▲, ▲▲▲▲

Überblick

Self Guided Trekkingtour Niedere Tatra & Große Fatra – Wandern in 2 der unbekanntesten Nationalparks der Slowakei

Die Gebirge der Niederen Tatra und Großen Fatra liegen im Herzen der Slowakei und begeistern Wanderer durch ihre ursprüngliche Natur, die vielfältige Flora und die reiche Tierwelt. Mit einer West-Ost-Ausdehnung von rund 130 km bilden diese Gebirge eine natürliche Grenze zwischen Norden und Süden des Landes. Anders als die Hohe Tatra sind sie international kaum bekannt, zählen jedoch bei Kennern zu den schönsten Wandergebieten der Slowakei. Die Gipfelhöhen bewegen sich zwischen 1.500 und 2.040 Metern.

Auf dieser Self Guided Trekkingtour in der Slowakei erleben Sie alle Besonderheiten der Niederen und Großen Fatra: beeindruckende Hochgebirgslandschaften, weite Bergwiesen, dichte Wälder, ursprüngliche Urwälder und abgeschiedene Täler sorgen für ein unvergessliches Trekkingerlebnis.

Die weitgehend unberührte Natur fasziniert zudem mit vielfältigen Pflanzenarten und einer reichen Tierwelt, darunter Wölfe, Bären und Luchse. Romantische Bergdörfer und urige Pensionen runden das Erlebnis ab. Unsere Self Guided Trekkingtour mit Gepäcktransport führt Sie durch die schönsten Gebirge der Slowakei und ermöglicht ein authentisches, intensives und hautnahes Naturerlebnis in diesen einzigartigen Nationalparks.

Mehr sehen

Termine

Tägliche Anreise von Mai – Oktober

Anreise

Eigene Anreise.

Flug nach Wien oder Bratislava mit mehreren Fluggesellschaften täglich möglich.
Transfer ab Flughäfen / Bahnhof Wien oder Budapest auf Anfrage möglich.

Zug oder Bus über Prag oder Wien und Bratislava nach Banska Bystrica oder Zvolen.
Transfer vom Bahnhof Banska Bystrica oder Zvolen auf Anfrage möglich.

Standort der Wanderreise

Verschiedene Unterkünfte entlang der Trekkingstrecke

HIGHLIGHTS

  • Naturschutzgebiet Skalna Alpa
  • Krizna und Ostredok - die höchsten Berge der Grossen Fatra
  • Wanderungen auf dem Hauptkamm der Grossen Fatra und Niederen Tatra
  • Übernachtung in der legendären Trägerberghütte Stefanika am Fusse des Berges Dumbier

Reiseverlauf

Alle erweitern
1.Tag: Anreise

Um 18:30 Uhr findet der Begrüßungstreff statt. Hier erklären wir Ihnen den Ablauf der kommenden Wandertage, schauen gemeinsam über Ihre Ausrüstung und überreichen Ihnen das Karten- und Infomaterial. Sollten Sie mit dem Auto anreisen, steht Ihnen ein kostenloser Parkplatz für die gesamte Zeit der Trekkingtour zur Verfügung. Empfehlenswert ist auch die Anreise mit dem Bus oder mit der Bahn. Sehr gute Verbindungen bestehen in die Städte Zvolen oder Banska Bystrica.

2.Tag: Zum Königsbrunnen

Die Trekkingtour beginnen Sie im Ort Dolny Harmanec unweit der Hauptstadt der Mittelslowakei Banska Bystrica. Hier wartet auf Sie ein Aufstieg zum Berg Japen, von dem sich der erste Ausblick zum Hauptkamm der Großen Fatra und Niederen Tatra bietet. Weiter wandern Sie durch einen zauberhaften alten Wald und blumenreiche Bergwiesen zum Berghotel Kralova Studna (Königsbrunnen), wo Sie die erste Nacht verbringen. Das Berghotel befindet sich inmitten eines der drei Sternenparks der Slowakei, und bei günstigen Wetterbedingungen können Sie ohne Fernglas tausende Sterne und das silberne Band der Milchstraße sehen.
Aufstieg: 1100 HM | Abstieg: 350 HM | Gehzeit: ca. 5 Stunden

3.Tag: Über den Hauptkamm der Großen Fatra

Auf einsamen Bergpfaden überqueren Sie den Hauptkamm der Großen Fatra im zentralen und höchsten Bereich und passieren das Naturdenkmal Cierny Kamen. Die zweite Nacht verbringen Sie im Berghotel Smrekovica oder Granit, im nördlichen Teil des Gebirges.
Aufstieg: 1200 HM | Abstieg: 1150 HM | Gehzeit: ca. 8 Stunden

4.Tag: Zum UNESCO Weltkulturerbe Vlkolinec

Für den dritten Tag der Trekkingtour haben wir eine leichtere Etappe geplant. Diese führt entlang des Hauptkammes der Großen Fatra. Ständiger Begleiter auf der heutigen Tour, sind die herrlichen Aussichten zur Kleinen Fatra, der Hohen und Niederen Tatra. Am Ende der Tour gelangen Sie in das noch bewohnte Museumsdorf Vlkolinec, das wegen seiner gut erhaltenen und kompakten Holzarchitektur 1993 in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen wurde. Von hier folgt ein kurzer Transfer auf die Nordseite der Niederen Tatra in das Bergdörfchen Magurka, wo sich die Berghütte für die nächste Übernachtung befindet.
Aufstieg: 450 HM | Abstieg: 1000 HM | Gehzeit: ca. 4,5 Stunden

5.Tag: Zu der legendären Trägerberghütte Stefanika

Nach einer geruhsamen Nacht, brechen Sie auf zum Hauptkamm der Niederen Tatra, welchen Sie am Berg Chabenec erreichen. Über einen fantastischen Kammwanderweg gelangen Sie zum Sattel Krizske sedlo. Weiter wandern Sie über den Kamm der Niederen Tatra mit herrlichen Aussichten auf die komplette Mittelslowakei zur Berghütte Stefanika am Fuße des Berges Dumbier - dem höchsten in der Niederen Tatra.
Aufstieg: 1300 HM | Abstieg: 500 HM | Gehzeit: ca. 8 Stunden

6.Tag: Auf zum Teufelspass

Nach dem Frühstück wandern wir auf dem Kammwanderweg in östliche Richtung und sind fasziniert von den weiten Blicken, welche bis zur Hohen Tatra reichen. Am Teufelspass beenden Sie diese 5-tägige Trekkingtour und werden von unserem Transfer abgeholt und zur Unterkunft gefahren.
Aufstieg: 550 HM | Abstieg: 650 HM | Gehzeit: ca. 4 Stunden

7.Tag: Abreise oder individuelle Verlängerung

Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von der Slowakei oder Sie treten Ihre individuelle Verlängerung in der Slowakei an. Gerne sind wir Ihnen dabei behilflich.

Eingeschlossen / Ausgeschlossen

  • 2 Übernachtungen im Berghotel Polianka in Krpacovo oder der Pension Rojas in Myto pod Dumbierom im Doppelzimmer mit Frühstück
  • 1 Übernachtung im Berghotel Kralova Studna im Doppelzimmer mit Frühstück
  • 1 Übernachtung im Berghotel Smrekovica oder Granit im Doppelzimmer mit Frühstück
  • 1 Übernachtung in der Bergpension Magurka im Mehrbettzimmer mit Frühstück
  • 1 Übernachtung in der Berghütte M.R.Stefanika im Mehrbettzimmer mit Frühstück (Hüttenschlafsack notwendig)
  • tägliches Lunchpaket für die Wanderungen
  • täglicher Gepäcktransport (außer Berghütte Stefanika) und alle erforderlichen Zwischentransfers während der Reise im Transferbus
  • Kartenmaterial und GPX Daten für die einzelnen Tagesetappen
  • Einweisung in die Wanderungen und Region am Anreisetag durch deutschsprachigen Wanderführer
  • kostenloser PKW Parkplatz für die gesamte Dauer der Reise
  • Kostenloser Transfer bei Anreise mit Zug- und / oder Bus zum Bahnhof Banska Bystrica
  • Ortstaxe
  • Kostenloser Teleskopstockverleih
  • 24 Stunden Service Rufnummer
  • An-/Abreise
  • Rücktransfer zum Bahnhof in Banska Bystrica
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder
  • Persönliche Ausgaben

Dauer

7 Tage

Schwierigkeitsgrade

▲▲▲
▲▲▲▲

Karte

Created with Sketch. Slowakei

Bewertungen

0/5
Nicht bewertet
Beyogen auf Bewertung
Exzellent
0
Sehr gut
0
Durchschnitt
0
Eher schlecht
0
Schlecht
0
anzeigen -0 von0 insgesamt

Schreiben Sie eine Bewertung

Created with Sketch.
ab €959,00

Anfrage

Das könnte dir auch gefallen