von €959,00
Buchen

Geführte Naturwanderwoche im Lechtal, Tirol: Wandern in den Alpen

Created with Sketch. Österreich
Nicht bewertet

Dauer

7 Tage

Reiseart

Wanderreise

Gruppengröße

12 Personen

Schwierigkeitsgrad

▲▲▲

Überblick

Das Lechtal liegt im Westen von Tirol und erstreckt sich über 60 km zwischen Forchach und Steeg. Eingebettet zwischen hohen, majestätischen Gipfeln und beeindruckenden Gebirgstälern liegt die einzigartige Wildflusslandschaft des Lech, dem letzten europäischen Wildfluss.

Der Lech, Namensgeber der Region, fließt in faszinierenden türkisen Nuancen durch das breite Tal – mal stürmisch, mal sanft, aber stets ungezähmt. Er lässt sich nicht in seinem Fluss einschränken und zeigt sich so frei und kraftvoll wie die umgebende Bergwelt der Lechtaler Kalkalpen.

Diese einmalige Naturkulisse bildet das Herzstück unserer Wanderwoche im Lechtal, einem der schönsten Wandergebiete Österreichs, und garantiert unvergessliche Erlebnisse für alle Natur- und Wanderliebhaber.

Mehr sehen

Termine

31.05. – 06.06.2026

14.06. – 20.06.2026

27.09. – 03.10.2026

04.10. – 10.10.2026

 

Anreise

Eigene Anreise ins Lechtal

Standort der Wanderreise

Elbigenalp - Hotel Stern

Datenblatt der Reise

HIGHLIGHTS

  • Tour zur Anhalter Hütte
  • Rossgumpenalp
  • Jöchlspitze
  • Wanderung auf einem Teil des Lechweges

Reiseverlauf

Alle erweitern
1.Tag: Anreise ins Lechtal

Individuelle Anreise zum Hotel. Am Abend erfolgt die Begrüßung und Erklärung der einzelnen Touren durch unsere Bergwanderführer bei einem gemütlichen Beisammensein.

2.Tag: Zur geheimnisvollen Roßgumpenalp und über die höchste und längste Hängebrücke Österreichs

Wir beginnen den ersten Tag der Wanderwoche mit einer eindrucksvollen Tour zur Roßgumpenalp. Diese liegt am oberen Ende des Höhenbachtal und verzaubert jeden Besucher durch die romantische Lage am Fusse des Mädeljoch - dem Bergpass über welchen die E5 Wanderer zur Kemptner Hütte nach Deutschland gelangen. Nach dem gelungenen, leichten Aufstieg zur Berghütte der Roßgumpenalp, wandern wir das Höhenbachtal hinab und begeben uns zum Einstieg von Österreichs längster und höchster Hängebrücke. Mutig werden wir diese überqueren und die Aussicht auf unser Ziel - den Ort Holzgau genießen. Wer lieber einen anderen Weg nach Holzgau nehmen möchte - kein Problem. Es gibt einen bequemen Wanderweg durch schönen Fichtenwald nach Holzgau.

Aufstieg: 400 HM | Abstieg: 400 HM | Gehzeit: ca. 4 Stunden

3.Tag: Panoramawanderung auf die Jöchlspitze

Heute steht die erste Besteigung eines Lechtaler Gipfels auf dem Programm. Mit der Lechtaler Bergbahn geht es hinauf auf 1750 Meter. Nach dem ersten eindrucksvollen Rundumblick wandern wir gemütlich aber stetig bergauf zum Ziel der heutigen Tour - über den Lachenkopf zur Jöchlspitze auf 2226 Metern. Der Abstieg zum Geburtsort der Geierwally erfolgt über einen Teil des Lechtaler Panoramaweges und begeistert uns bei jedem Schritt mit schönen Blicken über das Lechtal.

Aufstieg: 500 HM | Abstieg: 1100 HM | Gehzeit: ca. 4 Stunden

4.Tag: Im Reich des Falschkogel

Am dritten Wandertag steht eine Tour auf den Steinjöchlpass - zu Füssen des Falschkogel - auf dem Programm. Vom bekannten Hahntennjoch steigen wir auf einem Almweg auf zum Steinjöchlpass. Hier erwartet uns ein beeindruckender Ausblick auf die Lechtaler Kalkalpen und in Richtung Ötztaler Alpen. Der nun folgende Abstieg durch das Plötzigtal wird für viele unvergesslich bleiben. Vorbei an der Anhalter Hütte, an bewirtschafteten Bergalmen und dem Plötzigbach bietet sich uns eine traumhafte Bergkulisse.

Aufstieg: 300 HM | Abstieg: 1000 HM | Gehzeit: ca. 4 Stunden

5.Tag: Die Lechschleif - zwischen Bergwald und Schnitzerdorf

Eine abwechslungsreiche und vor allem auch aussichtsreiche Tour erwartet uns heute. Wir umrunden das Dorf der Schnitzer - Elbigenalp - auf Wanderpfaden entlang des Lech, queren weite Almen und durchstreifen alte Bergwälder. Und stets begleiten uns fantastische Blicke auf das Lechtal.

Aufstieg: 500 HM | Abstieg: 500 HM | Gehzeit: ca. 4 - 5 Stunden

6.Tag: Der Lechweg

Unsere abwechslungsreiche Wanderwoche im Lechtal beschließen wir mit einer Tour über den Lechweg. Wir werden vom Bergdorf Warth entlang von Pfaden und Gebirgspfaden dem Lech bis in die Talortschaft Steeg folgen. Ständiger Begleiter der letzten Tour im Lechtal ist der mächtige Biberkopf, welcher seinen hohen Gipfel über uns in den Himmel reckt. In Steeg angekommen beschließen wir die Woche mit einem zünftigen Tiroler Essen.

Aufstieg: 150 HM | Abstieg: 700 HM | Gehzeit: ca. 4 Stunden

7.Tag: Abreise

Heute heißt es Abschied nehmen vom Lechtal.

Eingeschlossen / Ausgeschlossen

  • 6 Übernachtungen in einem guten 3 Sterne Hotel in Holzgau oder Elbigenalp im Doppelzimmer inklusive landestypischer Halbpension - Gasthof Stern
  • 5 geführte Tageswanderungen laut Programm
  • Alle erforderlichen Transfers während der Tour
  • Alle erforderlichen Seilbahngebühren während der Wanderwoche, Eintritts- oder Durchgangsgebühren für Privatgrundstücke
  • Deutschsprachiger Bergwanderführer
  • Gebietskarte
  • An-/ Abreise
  • Nicht genannte Mahlzeiten und Getränke
  • Trinkgelder
  • Persönliche Ausgaben

Dauer

7 Tage

Schwierigkeitsgrade

▲▲▲

Karte

Created with Sketch. Österreich

Bewertungen

0/5
Nicht bewertet
Beyogen auf Bewertung
Exzellent
0
Sehr gut
0
Durchschnitt
0
Eher schlecht
0
Schlecht
0
anzeigen -0 von0 insgesamt

Schreiben Sie eine Bewertung

Created with Sketch.
ab €959,00

Das könnte dir auch gefallen