ab 0 Bewertung
7 Tage
Wanderreise
12 Personen
▲▲
Lange Ostseeküsten, tiefe Wälder, ursprüngliche Nationalparks, urige Dörfer und alte Hansestädte prägen eine einzigartige Naturlandschaft – das Baltikum. Entdecken Sie mit uns Estland auf leichten, erlebnisreichen Wanderungen und tauchen Sie ein in die magische Natur- und Kulturlandschaft des Baltikums.
12.06. – 18.06.2022
11.09. – 17.09.2022
Eigene Anreise nach Tallin
Gerne vermitteln wir Ihnen den passenden Flug
Individuelle Anreise nach Tallinn. Am Abend lernen Sie beim Begrüßungstreff Ihre Mitreisenden und den Wanderführer kennen. Übernachtung und Abendessen in Tallinn.
Nach dem ersten gemeinsamen Frühstück brechen wir auf in den Lahemaa-Nationalpark. Eine einzigartige Küstenlandschaft, verstreute Gutshöfe und kleine Dörfer bestimmen das Bild auf der ersten Wanderung. Nach der Wanderung Fahrt nach Tartu. Hier werden wir die kommenden 3 Nächte in einem guten Mittelklassehotel verbringen. Auf dem Weg nach Tartu kehren wir zu einem landestypischen Essen ein.
Aufstieg: ca. 100 HM | Abstieg: ca. 100 HM | Gehzeit: ca. 3 - 4 Stunden
Nach dem Frühstück fahren wir zum über 3500 km² großen, aber nur bis zu 12 m tiefen fischreichen Peipussee. Hier finden wir die traditionellen Zwiebeldörfer Kolkja. Diese erhielten die Beinamen Kasepää und Varnja, da diese neben dem Fischfang, auch berühmt waren für den Zwiebelanbau. Am Nachmittag besichtigen wir die alte Universitätsstadt Tartu, welche mit rund 100 000 Einwohnern die zweitgrößten Stadt Estlands ist. Übernachtung und Abendessen in Tartu.
Aufstieg: ca. 100 HM | Abstieg: ca. 100 HM | Gehzeit: ca. 3 Stunden
Nach einem letzten Frühstück in Tartu fahren wir in den Süden Estlands zum berühmten Ahja Fluss. Dieser windet sich in zahlreichen Mäandern durch eine bezaubernde Wald- und Moorlandschaft und bildet die Kulisse für unsere heutige Wanderung. Nach der Wanderung fahren wir durch die liebliche Landschaft zurück nach Tartu und machen unterwegs Halt auf einem traditionellen Bauernhof, wo wir uns die einheimische Landküche schmecken lassen.
Aufstieg: ca. 100 HM | Abstieg: ca. 100 HM | Gehzeit: ca. 3 - 4 Stunden
Die höchstgelegene Stadt Estlands liegt nur 152 m über dem Meeresspiegel, ist aber durch die schneereichen Winter und die alljährlichen Langlaufwettbewerbe, die uneingeschränkt anerkannte Winterhauptstadt des Landes und international bekannt. Die heutige Wanderung führt uns durch die liebliche, grüne Hügellandschaft rund um Ötepää zum “Heiligen See”. Von Otepää treten wir die Rückreise - entlang der Ostseeküste - nach Tallinn an und lassen uns unterwegs Zeit, um in einem traditionellen Fischrestaurant die regionalen Spezialitäten zu genießen. In Tallin beziehen wir unser gutes Mittelklassehotel für die kommenden 2 Nächte.
Aufstieg: ca. 150 HM | Abstieg: ca. 150 HM | Gehzeit: ca. 3 Stunden
Nach dem Frühstück entdecken wir das Flair der einstigen Hansestadt namens Reval auf einer Altstadtwanderung. Das mittelalterliche Stadtbild, die verwinkelten kleinen Gassen, die einzigartigen Kaufmannshäuser, die wehrhafte Stadtmauer mit den massiven Wehrtürmen versetzen jeden Besucher in eine andere Zeit. Am Nachmittag wandern wir entlang der Ostseeküste von Tallinn und beschließen die Wanderwoche bei einem ausgiebigen landestypischen Essen.
Aufstieg: ca. 150 HM | Abstieg: ca. 150 HM | Gehzeit: ca. 5 Stunden
Individuelle Heimreise.
Schreibe einen Kommentar